Offiziell .. Niederlande stuft Israel erstmals als Bedrohung für die nationale Sicherheit ein

Die Nationale Koordinierungsstelle für Terrorismusbekämpfung und Sicherheit in den Niederlanden (NCTV), die offizielle Regierungsbehörde für die Sicherheit des Landes, hat Israel erstmals in ihrem neuen Bericht mit dem Titel Bewertung der Bedrohungen durch Staatsakteure in die Liste der Länder aufgenommen, die eine Bedrohung für die niederländische Sicherheit darstellen.
Israel wurde in dieselbe Liste aufgenommen, die auch den Iran, Russland und die Türkei umfasst, Länder, die seit einiger Zeit bekannt sind für ihre Versuche, die niederländische Gesellschaft durch geheime Netzwerke und diplomatische Kanäle zu beeinflussen, wie im Bericht erwähnt.
Der Bericht verweist auf einen spezifischen Vorfall im November 2024, als in Amsterdam Unruhen ausbrachen, während Fans des israelischen Maccabi Tel Aviv Clubs zu Besuch waren. Danach verteilte ein israelisches Ministerium über inoffizielle Kanäle ein Dokument an niederländische Politiker und Journalisten, das unbegründete Anschuldigungen gegen niederländische Bürger enthielt, darunter Thomas van Gool von der Friedensorganisation 'Pax', der fälschlicherweise ohne Beweise mit der Hamas in Verbindung gebracht wurde.
Dieses Dokument tauchte im niederländischen Parlament auf, wo es von Caroline van der Plas (von der BBB-Partei) als 'Beweis' für angebliche Verbindungen zwischen niederländischen NGOs und terroristischen Gruppen verwendet wurde. Das Parlament verabschiedete daraufhin zwei Vorschläge, die im Einklang mit der israelischen Propaganda standen: Einer forderte die Untersuchung der genannten Organisationen, der andere verlangte, dass Gruppen, die 'die Zerstörung des israelischen Staates anstreben', auf die Liste des Terrorismus gesetzt werden. Später stellte sich heraus, dass das Dokument vollständig gefälscht war, aber das hinderte das Parlament nicht daran, seinen Inhalt als Grundlage für politische Maßnahmen zu verwenden.
Zivilgesellschaftliche Organisationen forderten den 'formellen Premierminister' Dick Schoof auf, Maßnahmen gegen diese diffamierenden Kampagnen zu ergreifen, aber es wurden keine konkreten Schritte unternommen. So scheint es, dass Israel erneut erfolgreich war, die niederländische Demokratie zu beeinflussen, ohne Konsequenzen zu tragen.
Der NCTV-Bericht weist auch auf zunehmende Bedrohungen durch Israel (und die Vereinigten Staaten) gegen den Internationalen Strafgerichtshof hin. Diese Bedrohung ist nicht theoretisch: Der leitende Ermittler Andrew Cayley, der an den Ermittlungen zu Kriegsverbrechen gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant beteiligt war, musste kürzlich seine Arbeit einstellen, nachdem er Bedrohungen erhalten und starkem diplomatischen Druck ausgesetzt war.
Dennoch erwähnt der Bericht diese Bedrohung vorsichtig, ohne sie direkt mit Israel in Verbindung zu bringen, obwohl ihre Spionage- und Einschüchterungsaktivitäten gegen die Gerichtsbeamten seit Jahren bekannt sind - sogar innerhalb der niederländischen Grenzen. Diese offene Missachtung des Völkerrechts durch Israel bleibt in vielen westlichen Ländern ungestraft, selbst wenn sie in der rechtlichen Hauptstadt der Welt stattfindet.
Da Den Haag den Internationalen Strafgerichtshof und den Internationalen Gerichtshof beherbergt, betont die NCTV, dass die Niederlande eine 'besondere Verantwortung' für den Schutz der Unabhängigkeit dieser Institutionen tragen. Solange Israel jedoch weiterhin Richter und Ermittler bedroht, ohne Konsequenzen zu fürchten, bleibt diese Verantwortung rein symbolisch.