Niederlande verabschiedet ein neues Gesetz, das den Arbeitnehmern während einer Krankheit 70% ihres Gehalts für zwei Jahre sichert.

Die Niederlande haben ein neues Gesetz verabschiedet, das die Rechte der Arbeitnehmer stärkt, indem es ihnen das Recht einräumt, bis zu zwei Jahre lang bei Krankheit nicht zu arbeiten, wobei ihnen in dieser Zeit 70% ihres Gehalts garantiert wird.
Das Gesetz, genannt "WULBZ", zielt darauf ab, den Mitarbeitern finanzielle und psychologische Unterstützung während ihrer Genesung zu bieten, um ihre berufliche Stabilität zu erhalten.
Das Gesetz erfordert einen ärztlichen Nachweis vom Unternehmensarzt, der die Notwendigkeit einer langen Krankheitsurlaub bestätigt. Der Mitarbeiter ist auch verpflichtet, mit dem Arbeitgeber zusammenzuarbeiten, um einen schrittweisen Plan zur Rückkehr zur Arbeit zu erstellen, sobald sich sein Gesundheitszustand verbessert.
Dieses Gesetz gilt für alle Arbeitnehmer, es sei denn, es gibt günstigere Bedingungen in Arbeitsverträgen oder Tarifverträgen.
Experten betonen, dass dieses Gesetz "einen Fortschritt im Bereich der Arbeitnehmerrechte" darstellt und eine menschenwürdigere Arbeitsumgebung fördert, wie Fachleute betonen.