Netanjahu lehnt implizit türkische Beteiligung in Gaza ab, und Vance bestätigt die Schwierigkeiten der kommenden Phase

Dies geschah während einer Pressekonferenz in Jerusalem, die ihn mit dem amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance zusammenbrachte, wo die beiden Seiten die Merkmale des "nächsten Tages" nach dem Krieg in Gaza diskutierten, einschließlich der Akteure, die für die Sicherheitsverantwortung im Gebiet nach zwei Jahren Eskalation zuständig sein könnten.
Vance äußerte seinerseits vorsichtigen Optimismus über die Stabilität des Waffenstillstands, der in seinen zwölften Tag eingetreten ist, und betonte, dass der Plan des amerikanischen Präsidenten Donald Trump besser als erwartet verläuft, trotz der komplexen Herausforderungen, die bei der Umsetzung der zweiten Phase bevorstehen.
Diese Phase umfasst die Entwaffnung der Hamas, die Bildung eines palästinensischen Komitees unter internationaler Aufsicht zur Verwaltung des Gebiets sowie die Entsendung einer internationalen Kraft zur Unterstützung der palästinensischen Polizei nach einer Sicherheitsüberprüfung.
Während die Türkei der Meinung ist, dass sie eine zentrale Rolle bei der Überzeugung der Hamas zur Annahme des Plans spielt und ihre Bereitschaft zur Teilnahme an der internationalen Kraft sowohl in militärischer als auch in ziviler Funktion bekundet hat, betonte Vance, dass Washington Israel keinen ausländischen Einfluss auf das, was er als "sein Gebiet" bezeichnete, aufzwingen wird.
Die türkisch-israelischen Beziehungen, die in früheren Zeiten eine Annäherung erlebten, haben sich während des letzten Krieges stark verschlechtert, insbesondere nach den scharfen Kritiken, die der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan an den israelischen Militäraktionen in Gaza äußerte.
Im Gegenzug verstärkt die Hamas ihre Präsenz im Gazastreifen, indem sie ihre bewaffneten Elemente wieder in den Straßen verteilt, während die Spannungen über die Einfuhr von Hilfsgütern, den Austausch von Gefangenen und die Öffnung der Übergänge anhalten, was die Fragilität des Waffenstillstands trotz internationaler Bemühungen um dessen Stabilisierung widerspiegelt.