Der Präsident des libyschen Präsidialrats, Mohammed Al-Menfi, erklärte in einer Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen gestern Abend, dass Libyen alle Formen externer Interventionen ablehnt und auf seiner vollständigen Souveränität besteht, und warnte vor den Gefahren, die zur Fortdauer der Krise und zur Verzögerung von Lösungen führen.
Al-Menfi forderte die Vereinten Nationen auf, ihre Rolle zur Unterstützung Libyens bei der Überwindung der Krise und der Hinwendung zu Stabilität und Demokratie zu stärken, und betonte das Scheitern aller vorübergehenden Lösungen und engen Vereinbarungen, die in der vergangenen Zeit getroffen wurden.
Er rief auch dazu auf, die Modelle und Mechanismen, die von den Vereinten Nationen vorgeschlagen wurden, zu überdenken, da diese sich als gescheitert erwiesen haben und sich negativ auf die Chancen einer echten Einigung ausgewirkt haben.
Der Präsident des Präsidialrats schlug vor, einen umfassenden nationalen Dialog ohne Ausschluss zu initiieren, an dem alle politischen Akteure teilnehmen, um die souveränen Institutionen zu vereinen und die Übergangsphasen zu beenden, die Libyen seit Monaten aufgrund des Stockens des Dialogs zwischen den Hauptakteuren erlitten hat.
In den letzten Jahren haben die Vereinten Nationen versucht, das Land zu Präsidentschafts- und Parlamentswahlen zu drängen, doch die Meinungsverschiedenheiten über die Wahlgesetze und die verfassungsmäßige Grundlage haben deren Durchführung verhindert, was Libyen in einer anhaltenden Krise ohne eine dauerhafte Verfassung oder einheitliche Institutionen gehalten hat.
Diese Erklärung fällt zusammen mit den Bewegungen des Premierministers der nationalen Einheit, Abdul Hamid Dbeibeh, um die Kontrolle über den Militärkomplex Mitiga zurückzugewinnen, in einem Versuch, den Einfluss seiner Regierung inmitten der anhaltenden politischen Konflikte im Land zu stärken.
Die libysche Krise, die mit externen Interventionen und tiefgreifenden inneren Konflikten konfrontiert ist, benötigt weiterhin eine umfassende Lösung, die Stabilität gewährleistet und das Land auf den Weg zur Demokratie und Entwicklung bringt.