Khalil Al-Hayya: Die Hamas-Delegation in Sharm El-Sheikh strebt ein Ende des Krieges und einen Austausch von Gefangenen an

Khalil Al-Hayya, der Vorsitzende der Hamas-Delegation in den Verhandlungen zum Kriegsende in Gaza, bestätigte, dass die Delegation in die ägyptische Stadt Sharm El-Sheikh gereist ist, um an "ernsthaften und verantwortungsvollen" Verhandlungen teilzunehmen, die darauf abzielen, den israelischen Krieg gegen das palästinensische Volk zu beenden.
Al-Hayya sagte, dass die Delegation der Bewegung zu den Verhandlungen gekommen sei, um die "Sorgen und Schmerzen des palästinensischen Volkes" zu vertreten, und wies darauf hin, dass der Krieg, der zwei Jahre andauerte, zu einer großen Zahl von Märtyrern und weitreichender Zerstörung der Infrastruktur im Gazastreifen geführt habe.
Er erklärte, dass die Hamas durch diese Verhandlungen einen umfassenden Waffenstillstand und den Rückzug der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen anstrebe, sowie den Abschluss eines Gefangenenaustauschs, der alle Gefangenen beider Seiten umfasst, gemäß einem auf dem Verhandlungstisch liegenden Plan.
Al-Hayya fügte hinzu, dass die palästinensische Delegation zu den Gesprächen gekommen sei, um die "Ambitionen des palästinensischen Volkes nach Stabilität, Freiheit und der Errichtung eines unabhängigen Staates" zu vertreten, und wies auf die Wertschätzung der Bewegung für die arabischen, islamischen und internationalen Bemühungen hin, den Krieg zu beenden, einschließlich der amerikanischen Rolle zur Unterstützung des politischen Prozesses.
Er äußerte sein Bedauern über die fortdauernden Bombardierungen und Zerstörungen in einigen Gebieten des Gazastreifens, insbesondere im Norden Gazas, trotz der Bereitschaft der Bewegung, positiv auf die vorgelegten Vorschläge zu reagieren, und betonte, dass die Hamas "bereit sei, ihre Verantwortung vollständig zu übernehmen, um den Krieg zu beenden und sicherzustellen, dass er sich nicht wiederholt", im Rahmen internationaler Garantien von den Ländern, die die Verhandlungen unterstützen.