Jordan exportiert Drohnenabwehrsysteme an 5 Länder.. und regionale Konferenz zur Bekämpfung von Luftbedrohungen

Der offizielle Sprecher des jordanischen Zentrums für Design und Entwicklung "Jodbi", Rateb Abu Raghb, sagte heute, Dienstag, dass der globale Markt für Drohnen auf etwa 73,5 Milliarden Dollar laut den Statistiken des letzten Jahres geschätzt wird.
Er betonte, dass die unethischen Anwendungen dieser Drohnen die Notwendigkeit unterstreichen, effektive Abwehrsysteme zu entwickeln, und wies darauf hin, dass es eine fortschrittliche lokale jordanische Industrie in diesem Bereich gibt.
Abu Raghb wies darauf hin, dass das jordanische Zentrum seine Produkte in 38 Länder exportiert, darunter fünf Länder, die Drohnenabwehrsysteme verschiedener Typen erhalten haben. Er betonte die Bedeutung der gesellschaftlichen Aufklärung im Umgang mit Drohnen, wenn man sie sieht oder sie abstürzen.
Am Dienstag fanden die Aktivitäten der Konferenz und Ausstellung "Erkennung und Bekämpfung von Drohnen (C-UAS)" unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden des Gemeinsamen Stabes, Generalmajor Yusuf al-Hunaiti, und in Anwesenheit des Ministers für Investitionen und der Leiter der Sicherheitsbehörden im Hotel St. Regis – Amman statt. Die Konferenz wird zum ersten Mal im Nahen Osten und Afrika in Zusammenarbeit mit der britischen Firma SAE Media Group und mit Unterstützung der jordanischen Streitkräfte organisiert und dauert zwei Tage.
Die Konferenz zielt darauf ab, die neuesten Technologien zur Überwachung und Abwehr von Drohnen vorzustellen, die Ethik ihrer Nutzung zu diskutieren und Erfahrungen über zukünftige Herausforderungen in diesem Bereich auszutauschen.
Der Generaldirektor des jordanischen Zentrums für Design und Entwicklung, der pensionierte Generalmajor Ayman al-Batran, bestätigte, dass die Durchführung der Konferenz zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem die Bedrohungen durch unbemannte Systeme auf regionaler und internationaler Ebene zunehmen, und rief dazu auf, spezialisierte Lösungen zu entwickeln, um verantwortungsvoll mit diesen Risiken umzugehen, die den Gemeinschaften dienen.