Israel setzt Angriffe auf Gaza fort, trotz Ankündigung eines Waffenstillstands

Berichten zufolge setzen die israelischen Streitkräfte ihre Angriffe auf verschiedene Gebiete im Gazastreifen fort, trotz der Ankündigung eines Abkommens zum Waffenstillstand in der vergangenen Nacht.
Die Berichte besagen, dass israelische Kampfjets eine Reihe von Angriffen im Norden der Stadt Gaza durchgeführt haben, die die Gebiete Al-Jalaa, den Tunnel und den Westen der Stadt zum Ziel hatten, während Drohnen Bomben vom Typ "Quadcopter" auf die Viertel Al-Sabra, Al-Thalathini und Tal Al-Hawa abwarfen. Auch die nördlichen und nordwestlichen Gebiete Gazas wurden heftig bombardiert.
Die Berichte wiesen darauf hin, dass es Tote und Verletzte durch israelische Angriffe auf eine Gruppe von Zivilisten in der Nähe der Al-Sharq-Bäckerei in der Al-Jalaa-Straße gab. Zudem führte ein Angriff in den frühen Morgenstunden auf die Häuser der Familien Al-Mazloom und Al-Rafati im Viertel Al-Tuffah im Nordosten der Stadt zum Tod von sechs Palästinensern, während andere verletzt oder unter den Trümmern vermisst wurden.
In Khan Younis im Süden des Gebiets bestätigten medizinische Quellen im Nasser-Krankenhaus den Tod von zwei Kindern und die Verletzung mehrerer anderer durch einen Drohnenangriff auf ein Zelt für Vertriebene in der Region Al-Mawasi, während das Flüchtlingslager Al-Bureij im Zentrum Gazas intensiven Artilleriebeschuss erlebte.
In diesem Zusammenhang gab die israelische Armee eine dringende Warnung an die Bevölkerung heraus und warnte davor, im Norden des Wadi Gaza zu bleiben, da es sich um ein "gefährliches Kampfgebiet" handelt, und forderte die Zivilisten auf, nach Süden über die Al-Rashid-Straße zu ziehen. Sie bestätigten, dass ihre Truppen die Stadt Gaza weiterhin umzingeln und warnten vor dem Versuch, dorthin zurückzukehren.
Diese Entwicklungen kommen, obwohl der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die tatsächliche Beendigung der Kämpfe in Gaza angekündigt hat und der Stabschef Eyal Zamir angewiesen wurde, die Bereitschaft zur Umsetzung der ersten Phase des Plans von US-Präsident Donald Trump zur Freilassung von Gefangenen zu erhöhen.
Das Büro von Netanjahu hatte erklärt, dass Israel in vollständiger Abstimmung mit der Trump-Administration arbeitet, um den Krieg gemäß den vereinbarten Prinzipien zu beenden.
Die Hamas erklärte ihrerseits, dass sie ihre offizielle Antwort an die Vermittler bezüglich des Trump-Plans übermittelt hat und ihre Zustimmung zur Übergabe der Verwaltung des Gazastreifens an eine palästinensische Behörde von unabhängigen Technokraten bekannt gab, basierend auf nationalem Konsens und arabischer sowie islamischer Unterstützung.
Im Gegenzug erklärte der US-Präsident Donald Trump, dass die Hamas Bereitschaft gezeigt habe, einen "dauerhaften Frieden" zu erreichen, und forderte Israel auf, die Angriffe auf Gaza sofort zu stoppen.