Im Gespräch mit Netanjahu betont der Außenminister der VAE die Notwendigkeit eines dauerhaften Waffenstillstands in Gaza

Im Rahmen seiner Teilnahme an der aktuellen Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York traf der Außenminister der VAE, Scheich Abdullah bin Zayed Al Nahyan, am vergangenen Freitag den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu. Während des Treffens bekräftigte er erneut die feste Position der VAE, dass der Krieg im Gazastreifen beendet werden muss und ein dauerhafter und nachhaltiger Waffenstillstand erreicht werden sollte.
Scheich Abdullah bin Zayed betonte während des Treffens die "Notwendigkeit, weitere Verluste an Menschenleben zu vermeiden und die Krise sowie die tragischen Zustände, unter denen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen leidet, zu beenden". Er wies auch darauf hin, dass diese Zustände "alle möglichen Anstrengungen erfordern, um humanitäre Hilfe ohne Hindernisse und nachhaltig zu leisten".
In diesem Zusammenhang äußerte der Emirati Minister die Unterstützung seines Landes für die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft, "alle Geiseln und Festgenommenen freizulassen", und betonte gleichzeitig die "Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus in all seinen Formen und zur Sicherung des Lebens aller Zivilisten".
Scheich Abdullah bin Zayed bekräftigte erneut den festen Ansatz der VAE zur Unterstützung aller Bemühungen, die auf die Erreichung eines umfassenden Friedens abzielen, der auf der Grundlage einer "Zwei-Staaten-Lösung" beruht, und betrachtete diese Lösung als "beitragend zur Erfüllung der Bestrebungen der palästinensischen und israelischen Völker sowie aller Völker der Region nach einer Zukunft, die von Sicherheit und nachhaltiger Stabilität geprägt ist".
Er wies auch auf die "Bedeutung der Förderung von Werten wie Toleranz, Koexistenz und menschlicher Brüderlichkeit in der Region hin, um die Bestrebungen ihrer Völker nach Sicherheit, Stabilität, Wohlstand und nachhaltiger Entwicklung zu verwirklichen".
Dieses Treffen findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die VAE eine klare Position zu den regionalen Entwicklungen eingenommen haben, wobei die stellvertretende Außenministerin der VAE, Lana Nusseibeh, in früheren Äußerungen erklärt hatte, dass "der Wunsch Israels, das Westjordanland unter seine Souveränität zu stellen, für ihr Land eine rote Linie darstellt", und darauf hinwies, dass dies "gleichzeitig den Geist der Abraham-Vereinbarungen stark untergräbt".