Google führt KI-gestützte Bearbeitungsfunktion in "Google Fotos" für Android-Nutzer ein

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat Google die KI-gestützte Bearbeitungsfunktion in der "Google Fotos"-App für alle berechtigten Android-Nutzer freigegeben, nachdem sie zuvor exklusiv für Pixel-Handys verfügbar war. Dieser Schritt eröffnet den Nutzern die Möglichkeit, ihre Fotos ganz einfach professionell zu bearbeiten.
Die neue Funktion basiert auf einfachen Text- oder Sprachbefehlen, bei denen der Nutzer spezifische Anpassungen anfordern kann, wie "Mach den Himmel dramatischer" oder "Reduziere die Schatten im Gesicht", die dann automatisch von der KI ausgeführt werden. Auf diese Weise können Nutzer fortgeschrittene Bildbearbeitungen vornehmen, ohne technisches Fachwissen zu benötigen.
Diese Funktion wird durch Googles KI-Modell "Gemini" betrieben, das in der Lage ist, den Kontext von Bildern zu verstehen und Anpassungen vorzunehmen, die natürlich erscheinen. Google hat bestätigt, dass "um die besten Ergebnisse zu erzielen, klare und spezifische Befehle empfohlen werden", wobei die Verwendung von Bildern mit guter Beleuchtung wichtig ist.
Die verfügbaren Anpassungen über die neue Funktion reichen von grundlegenden Anpassungen der Beleuchtung und des Kontrasts bis hin zur Verbesserung von Gesichtsdetails und dem Entfernen unerwünschter Elemente, sowie dem Hinzufügen kreativer Effekte wie der Veränderung der Stimmung des Bildes.
Es ist erwähnenswert, dass die Funktion möglicherweise nicht optimal mit Bildern von geringer Qualität funktioniert, und dass die Bildbearbeitung auf Googles Servern erfolgt, was die Aufmerksamkeit auf Datenschutzüberlegungen erfordert. Dieser Schritt ist Teil von Googles fortlaufenden Bemühungen, KI in alltägliche Anwendungen zu integrieren.