Gold setzt seinen Anstieg in der vierten Woche in Folge fort und übersteigt 3650 Dollar

Der Goldpreis setzte seine Gewinne in der vierten Woche in Folge am Freitag, den 12. September, fort und verzeichnete einen wöchentlichen Anstieg von etwa 1,8 %, während der Preis für eine Unze die Marke von 3650 Dollar überschritt, unterstützt durch die Erwartungen einer Zinssenkung in den USA und aktiven Handel mit goldunterstützten Fonds.
Das gelbe Metall verzeichnete einen Anstieg von fast 2 % in der Woche, während die US-Futures für Dezember um 0,5 % auf 3690,30 Dollar pro Unze stiegen. Auch der Silberpreis sprang auf den höchsten Stand seit 2011 und überstieg 42 Dollar pro Unze.
Kelvin Wong, Marktanalyst bei OANDA, sieht, dass "der Markt jetzt auf eine große Möglichkeit für mindestens drei Zinssenkungen vor Ende 2025 schaut, was die Erwartungen vor zwei Monaten übertrifft und die Goldpreise derzeit unterstützt".
Dieser Anstieg kam inmitten gemischter US-Wirtschaftsdaten, die einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,4 % im August zeigten, während die Produzentenpreise unerwartet zurückgingen, mit einem Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche, was auf eine Schwäche auf dem Arbeitsmarkt hinweist.
Die Markterwartungen stimmen mit einer Umfrage von Reuters überein, die 107 Wirtschaftsexperten umfasste, wobei fast alle eine Senkung um 25 Basispunkte am 17. September erwarten, während die meisten eine weitere Senkung im nächsten Quartal prognostizieren.
Der UBS-Bank hob seinerseits die Preisprognosen für Gold um 300 Dollar auf 3.800 Dollar pro Unze bis Ende 2025 an und um weitere 200 Dollar auf 3.900 Dollar bis Mitte 2026. Die Bank wies darauf hin, dass "geopolitische Sorgen und unterschiedliche Politiken zwischen der US-Regierung und der Federal Reserve zu den Hauptfaktoren gehören, die die Attraktivität von Gold erhöhen".
Jährlich betrachtet ist der Goldpreis seit Jahresbeginn um 39 % gestiegen und übertrifft die Performance der wichtigsten Aktienindizes, nachdem er in dieser Woche einen neuen Rekord erreicht hat, der die inflationsbereinigte Spitze von vor über 45 Jahren übersteigt.
Was die anderen Metalle betrifft, so fiel der Silberpreis leicht auf 41,48 Dollar, während Platin bei 1378,40 Dollar und Palladium bei 1188,34 Dollar stabil blieb, wobei alle ihre wöchentlichen Gewinne insgesamt beibehielten.