Überschwemmungen in der "Nacht des Schreckens" in Algerien.. 5 Tote, darunter Kinder, und umfangreiche Schäden

Die Nacht von Samstag auf Sonntag verwandelte sich in einen echten Albtraum für mehrere algerische Provinzen, nachdem starke Regenfälle zu Überschwemmungen und reißenden Flüssen führten, die das Leben von fünf Personen, darunter zwei Kinder und ein Säugling, kosteten, wie die Zivilschutzbehörden mitteilten.
Die Überschwemmungen erfassten die Provinzen Djelfa, M'Sila, Bordj Bou Arreridj und andere Gebiete im Osten und Süden des Landes, wo die Bewohner angespannte Momente erlebten, während sie versuchten, sich selbst zu retten und ihr Eigentum zu schützen. In einigen Regionen gab es schwierige Evakuierungs- und Rettungsaktionen, an denen Bürger sowie Zivilschutzkräfte beteiligt waren, nachdem die Strömungen mehrere Personen mitgerissen hatten und die Bilanz noch schlimmer hätte sein können.
Auf sozialen Medien veröffentlichte Videos von Bürgern dokumentierten das Ausmaß der Katastrophe, da das Wasser die Straßen und Häuser in M'Sila und Zemoura in der Provinz Bordj Bou Arreridj überflutete, während andere zeigten, wie Bewohner sich in höhere Lagen zurückzogen, um den reißenden Flüssen zu entkommen.
Die Ereignisse lösten eine breite Debatte in Algerien über die Gründe für die Wiederholung solcher Katastrophen aus, da einige einen Teil der Verantwortung auf die Verstopfung der Abflüsse durch Müll und Vernachlässigung zurückführten, während andere den lokalen Behörden die Schuld gaben, die trotz der Warnungen der Wetterdienste keine ausreichenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen hatten.
Der Experte für große Risiken, Said Sadi, bestätigte in einer Erklärung gegenüber "Al-Arabiya.net", dass Algerien, wie viele andere Länder der Welt, zunehmenden Bedrohungen durch den Klimawandel ausgesetzt ist, und erklärte, dass mehr als 35 Provinzen aufgrund der Tatsache, dass viele Gemeinden über aktiven Flussbetten errichtet wurden, dem Risiko von Überschwemmungen ausgesetzt sind, zusätzlich zur Fragilität der städtischen Infrastruktur.