Elon Musk verklagt ehemaligen Ingenieur wegen Geheimnisverrats von "Grok"

Das KI-Startup "X.AI", das dem Unternehmer Elon Musk gehört, hat eine Klage gegen einen ehemaligen Ingenieur eingereicht, in der ihm vorgeworfen wird, Geschäftsgeheimnisse des Chatbot "Grok" gestohlen und an das konkurrierende Unternehmen "OpenAI" weitergegeben zu haben.
In der Klageschrift, die vor zwei Tagen bei einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, heißt es, dass der ehemalige Mitarbeiter "Shiu-Chin Li" vertrauliche Informationen über "fortschrittliche KI-Technologien mit Funktionen, die die von ChatGPT übertreffen", gestohlen hat, um sie in seiner neuen Position bei "OpenAI" Anfang dieses Monats zu nutzen.
Die Klagedokumente erklärten, dass Li, der im vergangenen Jahr als Ingenieur bei "X.AI" arbeitete und an der Schulung und Entwicklung von "Grok" beteiligt war, im Juli letzten Jahres die Geschäftsgeheimnisse gestohlen hat, kurz nachdem er ein Jobangebot von "OpenAI" angenommen hatte, und seine Aktien in Musks Unternehmen für 7 Millionen Dollar verkauft hat.
Das Unternehmen warnte, dass diese gestohlenen Geheimnisse "OpenAI" einen unlauteren Vorteil verschaffen könnten, da sie "OpenAI" ermöglichen könnten, ChatGPT mit Funktionen von xAI zu verbessern, die als 'die innovativsten und kreativsten KI' gelten."
Die Klage enthüllte auch, dass Li gestanden hat, Unternehmensdateien gestohlen und "seine Spuren verwischt" zu haben, während eines Treffens am 14. August, wobei nachfolgende Ermittlungen zusätzlich gestohlene Materialien auf seinen persönlichen Geräten fanden, die nicht offengelegt wurden. "X.AI" forderte das Gericht auf, ihr "eine unbestimmte finanzielle Entschädigung und eine einstweilige Verfügung zu gewähren, die Li daran hindert, zu OpenAI zu wechseln," so die Nachrichtenagentur "Reuters".
Auf der anderen Seite lehnten Li und seine rechtlichen Vertreter eine Stellungnahme zu dem Fall ab, und auch "OpenAI" äußerte sich nicht zu der Klage.
Dieser Fall beleuchtet die Intensität des Wettbewerbs zwischen Elon Musk und "OpenAI" im Rahmen des umfassenderen Kampfes zwischen Technologiegiganten um die Anwerbung von Talenten im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Dieser Streit findet im historischen Kontext von Konflikten statt, da Musk, einer der ursprünglichen Mitbegründer von "OpenAI", zuvor eine separate Klage gegen das Unternehmen und dessen CEO Sam Altman eingereicht hatte, in der er behauptete, es habe sich von seiner ursprünglichen Mission, der Menschheit zu dienen, entfernt. "OpenAI" hatte seinerseits im April eine Gegenklage gegen Musk eingereicht.