"Eikad" enthüllt eine aggressive Online-Kampagne, die auf den syrischen Präsidenten abzielt, nachdem er Trump getroffen hat.

Die Plattform "Icad", die sich auf die Untersuchung von Open-Source-Geheimdiensten spezialisiert hat, enthüllte eine intensive Online-Kampagne gegen den syrischen Präsidenten Ahmad Al-Shar'a, nachdem er den US-Präsidenten Donald Trump während seines Besuchs in Saudi-Arabien getroffen hatte, was mit der Entscheidung der USA zusammenfiel, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben.
Eine investigative Untersuchung der Plattform ergab, dass die Online-Kampagne, die über die Plattform "X" durchgeführt wurde, auf pro-iranischen und pro-israelischen Konten basierte und "Social Bots" einsetzte, um ihre Wirkung zu verstärken.
In den Stunden nach dem Treffen nahmen die digitalen Angriffe stark zu, wobei Tausende von Beiträgen veröffentlicht wurden, in denen der syrische Präsident des "Normalisierens mit Israel" und des "Verzichts auf Gebiete und Öl" beschuldigt wurde. Die Anzahl der Konten, die an der Kampagne teilnahmen, erreichte Tausende, mit einer Reichweite von über 161 Millionen Nutzern.
Es sei daran erinnert, dass die Plattform "Icad" zuvor das Vorhandensein eines organisierten Netzwerks auf mehreren Ebenen zwischen Syrien und Israel aufgedeckt hatte, das darauf abzielte, das Abspaltungsprojekt der Provinz Al-Suwayda zu unterstützen, unter Beteiligung lokaler Persönlichkeiten und israelischer Stellen.