Die ägyptische Arzneimittelbehörde warnt: Überdosierungen von Paracetamol können zu tödlicher Lebervergiftung führen

Die ägyptische Arzneimittelbehörde warnt vor den Gefahren des übermäßigen Gebrauchs von Paracetamol und betont die Notwendigkeit, die maximal empfohlene Dosis für Erwachsene von 4 Gramm pro Tag aus allen Arzneimittelquellen einzuhalten.
Die Warnung kam nach der Registrierung eines Falls von akuter Lebervergiftung bei einem 46-jährigen Patienten, der täglich Dosen zwischen 4 und 5 Gramm kontinuierlich zur Behandlung von Gelenkschmerzen eingenommen hatte. Nach Monaten der Anwendung traten Symptome von Gelbsucht auf, und die Leberenzyme stiegen auf Rekordwerte von über 24.000 Einheiten/Liter. Sein Zustand verbesserte sich nach dem Absetzen des Medikaments und der Erhalt geeigneter Behandlung.
Die Behörde bestätigte, dass Paracetamol ein sicheres und wirksames Medikament bleibt, wenn es gemäß den Richtlinien verwendet wird. Die Einnahme in großen Dosen oder über längere Zeiträume kann jedoch zu schwerer Lebervergiftung führen, die in einigen Fällen zu Leberversagen oder zum Tod führen kann. Sie wies darauf hin, dass eine frühzeitige therapeutische Intervention mit N-Acetylcystein (NAC) innerhalb der ersten acht Stunden nach Einnahme der Überdosis das Risiko einer Verschlechterung des Zustands erheblich verringert.
Die Behörde erklärte auch, dass die Symptome einer Vergiftung in aufeinanderfolgende Phasen übergehen, die in den ersten Stunden mit allgemeinen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Müdigkeit beginnen, sich dann jedoch zu Bauchschmerzen, Lebervergrößerung und einem signifikanten Anstieg der Enzyme entwickeln, bis hin zu kritischen Fällen, die akute Gelbsucht, Gerinnungsstörungen, Hypoglykämie und hepatische Enzephalopathie umfassen.
In einem verwandten Zusammenhang wies das ägyptische Gesundheitsministerium die Aussagen des US-Präsidenten Donald Trump zurück, der den Gebrauch von Paracetamol während der Schwangerschaft mit Autismus bei Kindern in Verbindung brachte, und betonte, dass internationale medizinische Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation und die Europäische Arzneimittelagentur, bestätigen, dass das Medikament sicher zur Behandlung von Schmerzen und Fieber bei Schwangeren ist, wenn die empfohlenen Dosen eingehalten werden.