Der Vorsitzende der ägyptischen Schauspieler, Ashraf Zaki, kündigt seinen Rücktritt von der Leitung der Gewerkschaft nach 12 Jahren des Engagements an

Der Künstler Ashraf Zaki, Vorsitzender der Schauspielergewerkschaft in Ägypten, gab am Donnerstagabend seinen Rücktritt von seinem Amt nach etwa 12 Jahren an der Spitze der Gewerkschaft in einer offiziellen Erklärung bekannt.
Zaki äußerte in der Erklärung seinen Stolz auf die Jahre, in denen er die Gewerkschaft geleitet hat, und betonte, dass er "seine Pflicht in vollem Umfang während der vergangenen Jahre erfüllt hat, die er im Dienste seiner Kollegen und der Mitglieder der Generalversammlung verbracht hat."
Er erklärte, dass der Zeitpunkt der Entscheidung gekommen sei, um die Verantwortung zu übergeben, und sagte: "Der Moment ist gekommen, in dem ich von meinem Posten zurücktrete, damit andere Kollegen nach mir den Weg der Arbeit und des Engagements fortsetzen können, nachdem ich in der Gewerkschaft Jahre verbracht habe, die ich als die schönsten Tage meines Lebens betrachte."
Der ehemalige Vorsitzende schloss seine Erklärung mit der Bestätigung seiner ständigen Verbundenheit zur Gewerkschaft ab und wies darauf hin, dass: "Ich verlasse meinen offiziellen Posten, aber ich werde immer ein treuer Sohn dieses großen Bauwerks bleiben und es mit all meiner Liebe und Hingabe unterstützen."
Es sei erwähnt, dass Ashraf Zaki mehr als 12 Jahre lang ununterbrochen das Amt des Vorsitzenden innehatte, neben seiner umfangreichen künstlerischen Laufbahn, die die Teilnahme an Dutzenden von Werken umfasste, darunter die Serien "Welten der Geheimnisse" und "Der Besitzer des Glücks" mit dem Künstler Adel Imam sowie die Serie "Worte auf Papier" mit der Künstlerin Haifa Wehbe, zusätzlich zur Serie "Umm Kulthum".