Capello enthüllt die Hintergründe von Ronaldos Abgang: "Der Beste, den ich trainiert habe... aber er war der negative Kapitän"
October 11, 202553 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße:
16
In einer mutigen und widersprüchlichen Aussage enthüllte der erfahrene italienische Trainer Fabio Capello die Gründe, die ihn dazu brachten, den brasilianischen Star Ronaldo Nazário während seiner Trainerzeit bei Real Madrid im Jahr 2007 aufzugeben, obwohl er zugab, dass er "der beste Spieler war, den er in seiner Karriere trainiert hat".
Capello beschrieb Ronaldo als "den negativen Kapitän" in der Umkleidekabine und wies darauf hin, dass sein nächtlicher Lebensstil und seine Weigerung, sich an ein Gewichtsreduktionsprogramm zu halten, ihn zur Belastung für das Team machten.
Er sagte: "Er liebte es, jede Nacht auszugehen, sein Gewicht betrug 94 Kilogramm, und er war nicht bereit, das zu ändern".
Ronaldo spielte nur 13 Spiele unter Capello, in denen er 4 Tore erzielte, bevor er im Januar desselben Jahres zu AC Mailand wechselte.
Ronaldo spielte nur 13 Spiele unter Capello, in denen er 4 Tore erzielte, bevor er im Januar desselben Jahres zu AC Mailand wechselte.
Trotz der Kritik zögerte Capello nicht, ihn als "den Besten überhaupt" zu bezeichnen und betonte, dass die Entscheidung, ihn aufzugeben, einen Wendepunkt in der Saison von Real Madrid darstellte, da das Team nach seinem Abgang wieder ins Gleichgewicht fand und die Meisterschaft gewann.
Ronaldo, der 2011 im Trikot von Corinthians zurücktrat, hinterließ ein unvergessliches fußballerisches Erbe, da:
- Er für große Vereine wie Barcelona, Real Madrid, Inter, Milan und Eindhoven spielte.
- Er erzielte 62 Tore in 99 Länderspielen für Brasilien.
- Er gewann zweimal die Weltmeisterschaft (1994 und 2002), zweimal die Copa América und einmal den Konföderationen-Pokal.
- Er erhielt zweimal den Ballon d'Or und wurde als einer der größten Stürmer in der Geschichte des Spiels angesehen.
- Er erzielte 62 Tore in 99 Länderspielen für Brasilien.
- Er gewann zweimal die Weltmeisterschaft (1994 und 2002), zweimal die Copa América und einmal den Konföderationen-Pokal.
- Er erhielt zweimal den Ballon d'Or und wurde als einer der größten Stürmer in der Geschichte des Spiels angesehen.