Britische Zeitung: Der Leistungsabfall von Mohamed Salah bringt Liverpool in eine Zwickmühle, nachdem die "Dreißig-Regel" gebrochen wurde

Die britische Zeitung "Mirror" hat den ägyptischen Star Mohamed Salah unter die Lupe genommen und festgestellt, dass sein Leistungsabfall die Eigentümer des FC Liverpool in eine schwierige Lage bringt, nachdem sie beschlossen haben, ihre goldene Regel zu brechen, die besagt, dass Verträge mit Spielern über dreißig Jahren nicht verlängert werden.
In einem Bericht der Zeitung vom Sonntag wurde erwähnt, dass die "Fenway"-Gruppe, die den Verein besitzt, Salah von der Regel "ausgenommen" hat, was den Spieler dazu zwingt, "Dankbarkeit" durch seine Leistungen auf dem Platz zu zeigen.
Liverpool hatte Salah im vergangenen April für zwei weitere Saisons unter Vertrag genommen, was die Zeitung als "Regelbruch" innerhalb des Vereins bezeichnete, dessen prominenteste Opfer seine ehemaligen Teamkollegen Sadio Mané und Roberto Firmino waren.
Die "Mirror" stellte fest, dass "die Eigentümer von Liverpool den Forderungen der Fans nachgaben, die wollten, dass Salah im Team bleibt", und das "trotz ihrer starken Opposition gegen die Verlängerung von Verträgen mit älteren Spielern, was die Vorgehensweise von Michael Edwards, dem Direktor für Fußballoperationen des Vereins, widerspiegelt".
Die Zeitung wies jedoch darauf hin, dass "es erst 6 Monate her ist, dass Salah (33 Jahre alt) seinen Vertrag verlängert hat, und die Beobachter festgestellt haben, dass die Sichtweise der 'Fenway'-Gruppe, keine Verträge mit älteren Spielern zu verlängern, korrekt war".
Die Zeitung stützte sich auf Zahlen, um den Leistungsabfall des Liverpool-Torschützen zu belegen, und merkte an, dass "Salah in den letzten 9 Spielen der vergangenen Saison zwei Tore erzielt hat", während er "in 7 Spielen in dieser Saison ebenfalls zwei Tore erzielt hat, was bedeutet, dass er ein Tor alle 4 Spiele erzielt".
Der Rückgang beschränkte sich nicht nur auf die Tore, da die Zeitung feststellte, dass "seine Kreativität auf dem Platz verschwunden ist, da er in den letzten 17 Spielen der Premier League nur 3 entscheidende Pässe gegeben hat".
Am Ende ihres Berichts erwähnte die "Mirror", dass Liverpool "Sadio Mané 2022 im Alter von dreißig Jahren an Bayern München abgegeben hat" und dass der Verein "beschlossen hat, den Vertrag von Roberto Firmino im Alter von einunddreißig Jahren nicht zu verlängern", sodass er kostenlos zu Al-Ahli in Saudi-Arabien wechseln konnte.
Angesichts dieser Ausnahme, die einem der herausragendsten Stars des Teams gewährt wurde, kam die Zeitung zu dem Schluss, dass "der ägyptische Spieler der Gruppe 'Dankbarkeit' zeigen und den Lärm um ihn herum zum Schweigen bringen sowie beweisen muss, dass sie recht hatten, als sie beschlossen, ihn bis Sommer 2027 zu behalten".