Erwartet Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin in Budapest in zwei Wochen

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest in den nächsten zwei Wochen treffen wird, in einer überraschenden Entwicklung, die zeitgleich mit dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus erfolgt.
Selenskyj hofft, Washington davon zu überzeugen, Kiew mit Langstrecken-Tomahawk-Raketen zu versorgen, um die Fähigkeiten der ukrainischen Armee im Angesicht der russischen Eskalation zu stärken.
Russische Warnung vor der Lieferung von Raketen an Kiew
Die Ankündigung des Gipfels erfolgte nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin, in dem letzterer warnte, dass die Lieferung dieser amerikanischen Raketen an Kiew „ernsthaften Schaden“ für die Beziehungen zwischen Moskau und Washington verursachen würde.
Der russische Präsidentenberater Juri Uschakow erklärte, dass Putin während des Gesprächs betonte, dass die Tomahawk-Raketen „die militärische Lage in der Ukraine nicht verändern werden, aber die Chancen auf eine friedliche Lösung behindern werden“.
Die Reichweite der Tomahawk-Rakete BGM-109 beträgt etwa 1600 Kilometer und sie kann mit einer Geschwindigkeit von 880 Kilometern pro Stunde in sehr niedriger Höhe über dem Boden fliegen.
Trump: Wir sind nicht bereit, unsere Bestände zu erschöpfen
Der amerikanische Präsident zeigte sich seinerseits zurückhaltend gegenüber der Idee, der Ukraine diese Raketen zu liefern, und sagte vor Journalisten im Oval Office: „Wir können unsere Bestände nicht erschöpfen… Wir brauchen sie auch, also weiß ich nicht, was wir derzeit tun können.“
In einem Beitrag über seine Social-Media-Plattform Truth Social wies Trump auf „große Fortschritte“ während des Telefonats mit Putin hin und betonte, dass der Dialog „offen und auf gegenseitigem Vertrauen basierend“ war.
Vorbereitung auf das erwartete Gipfeltreffen
Trump enthüllte, dass die Außenminister beider Länder nächste Woche ein Vorbereitungstreffen leiten werden, wobei Marco Rubio die amerikanische Seite führt.
Er fügte hinzu: „Nach den ersten Treffen werde ich mich mit Präsident Putin in Budapest treffen, um zu sehen, ob wir diesen unehrenhaften Krieg zwischen Russland und der Ukraine beenden können.“
Uschakow bestätigte, dass die Vorbereitungen für den Gipfel bereits begonnen haben und dass Budapest stark als Gastgeber des Treffens in Betracht gezogen wird.
Rückkehr der Wärme nach einer Phase der Kühle in den Beziehungen
Diese Entwicklungen kommen nach einer Phase der Kühle zwischen den beiden Führern seit ihrem letzten Gipfel in Alaska Mitte August, der ohne greifbare Fortschritte im Krieg in der Ukraine endete.
Beobachter sehen in dem letzten Kontakt den Beginn einer Rückkehr der Wärme in den russisch-amerikanischen Beziehungen, insbesondere angesichts des gemeinsamen Wunsches, den politischen Dialog nach monatelangem Stillstand wieder aufzunehmen.
Ungarische Unterstützung für das Treffen
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der für seine Nähe zu Trump und Putin bekannt ist, begrüßte die bevorstehende Gipfelveranstaltung und schrieb auf der Plattform X (ehemals Twitter): „Wir sind bereit!“
Analysten sehen die Wahl Budapests als Standort des Gipfels als Symbol für die Rolle Ungarns als potenziellen Vermittler in den Bemühungen, den seit mehr als drei Jahren andauernden Krieg in der Ukraine zu beenden.