Eine israelische Delegation reist nach Scharm El-Scheich, um Verhandlungen über die Umsetzung von Trumps Plan zur Beendigung des Krieges in Gaza zu beginnen

Eine hochrangige israelische Delegation ist heute in die ägyptische Stadt Scharm El-Scheich gereist, um eine neue Runde von Verhandlungen über die Umsetzung des Plans des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu beginnen, der darauf abzielt, den Krieg im Gazastreifen zu beenden.
Nach Angaben der israelischen Website Ynet umfasst die Delegation den Koordinator für Gefangene und Vermisste, Gal Hirsch, sowie hochrangige Beamte der Geheimdienste "Schabak" und "Mossad" und mehrere Mitglieder spezialisierter Arbeitsgruppen.
Dieser Schritt erfolgt nach der Ankunft einer Delegation der Hamas in Kairo am Sonntag, im Rahmen der gemeinsamen ägyptisch-amerikanischen Bemühungen, den Friedensprozess voranzutreiben und den seit Oktober 2023 andauernden Krieg zu beenden.
Trump hatte am 29. September 2025 seinen Plan mit 20 Hauptpunkten vorgestellt und den 5. Oktober als Frist für die Hamas festgelegt, um ihn anzunehmen, wobei er mit „vollständiger Zerstörung“ im Falle einer Ablehnung drohte.
Am 3. Oktober erklärte die Hamas ihre Bereitschaft, alle israelischen Gefangenen freizulassen und die Verwaltung des Gazastreifens an ein unabhängiges palästinensisches Komitee zu übergeben, stimmte jedoch nicht zu, ihre Waffen niederzulegen oder ihren politischen Einfluss im Gazastreifen aufzugeben.
Trump bestätigte am 4. Oktober, dass Israel dem, was er als „gelbe Linie für den Rückzug“ bezeichnete, zugestimmt hat, und betrachtete dies als ersten Schritt zur Umsetzung des Plans und zur „endgültigen Beendigung des Krieges“, wie er es ausdrückte.