Amnesty International: Mehr als 860 gewalttätige Angriffe von Siedlern im Westjordanland im Jahr 2025

In einer Erklärung, die die Organisation veröffentlichte, wurde hervorgehoben, dass "Weltführer eine rechtliche Verpflichtung haben, die illegale israelische Besatzung abzubauen und das Apartheid-System im Westjordanland zu beenden" und zu einem dringenden internationalen Handeln aufgerufen, um die palästinensischen Zivilisten zu schützen und die fortwährenden Verletzungen zu stoppen.
Diese Aussagen erfolgen vor dem Hintergrund einer Zunahme der Gewalt in verschiedenen Regionen des Westjordanlandes, wo Menschenrechtsberichte kollektive Angriffe auf Olivenpflücker und Zwangsumsiedlungen in Gemeinschaften wie Massafer Yatta im Süden von Hebron dokumentiert haben.