Zum ersten Mal auf dem Boden des Königreichs haben heute, Mittwoch, die Arbeiten des Treffens der Führer der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC Leaders Meeting) im Maraya-Theater in der Provinz Al-Ula begonnen, mit der Teilnahme von mehr als 70 prominenten internationalen Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Sicherheit und Wirtschaft.
Die Konferenz dauert zwei Tage und behandelt sensible internationale und regionale Themen einschließlich:
• Das iranische Atomprogramm
• Der Krieg in der Ukraine
• Die Zukunft Syriens
• Die palästinensische Frage
• Die Sicherheit des Roten Meeres
• Die Sicherheit von Energie, Nahrung und Klima
• Die regionale und internationale wirtschaftliche Integration
• Die Transformation im Energiesektor
• Die Sicherheit der Seehandelsrouten
• Der neue wirtschaftliche Korridor zwischen Indien, dem Nahen Osten und Europa
• Die internationalen Bemühungen um Frieden und Stabilität
• Die globale nukleare Sicherheit
* Bedeutende politische Botschaften
Das Königreich hat bestätigt, dass die Ausrichtung dieses hochrangigen internationalen Treffens seine wachsende Rolle als Zentrum für politischen und sicherheitspolitischen Dialog widerspiegelt und betont, dass es bestrebt ist, die Stimme der Weisheit und des Verständnisses inmitten der internationalen Konflikte zu stärken.
In Aussagen am Rande des Treffens erklärte die syrische Ministerin für soziale Angelegenheiten und Arbeit, Hind Qabwat, dass der kommende syrische Volksrat "eine aktive weibliche Präsenz" in der Gesetzgebung und Entscheidungsfindung erleben wird und betonte die Rolle der Frauen beim Aufbau der Zukunft Syriens.
Seinerseits begrüßte der ägyptische Außenminister Badr Abdel Aati die Bemühungen des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, den Krieg in Gaza zu beenden, und betonte während seiner Teilnahme an der Konferenz die Notwendigkeit des Rückzugs der israelischen Truppen aus dem Gazastreifen als grundlegenden Schritt zur Beruhigung.
* Saudi-Arabien im Herzen des internationalen Dialogs
Die Ausrichtung dieser Veranstaltung in der Stadt Al-Ula, die zu einem Symbol für Kultur und Diplomatie geworden ist, bestätigt die Position des Königreichs als internationaler Akteur, der in der Lage ist, die streitenden Parteien zusammenzubringen und Brücken des Dialogs zu bauen.
Diese Konferenz stellt einen qualitativen Sprung in der fortschrittlichen saudischen Diplomatie dar, die auf Offenheit und Einfluss in regionalen und internationalen Angelegenheiten basiert.
Es sei daran erinnert, dass das Maraya-Theater, das die Konferenz beherbergt, ein einzigartiges architektonisches Meisterwerk inmitten der bezaubernden Natur von Al-Ula ist und bereits politische und kulturelle Veranstaltungen im Rahmen der Vision des Königreichs 2030 ausgerichtet hat.
* Münchner Sicherheitskonferenz .. von München nach Al-Ula
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist eine der wichtigsten globalen Plattformen zur Diskussion von Sicherheits- und strategischen Herausforderungen.
Durch dieses Führertreffen in Saudi-Arabien bekräftigt die Konferenz ihre Offenheit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern zur Förderung der globalen Sicherheit und multilateralen Zusammenarbeit.
Der Beginn der Münchner Konferenz in Al-Ula ist nicht nur ein neuer diplomatischer Halt für das Königreich, sondern auch eine Botschaft an die Welt, dass Saudi-Arabien heute eine aktive Plattform für Lösungen und nicht für Konflikte ist, für Dialog und nicht für Eskalation.