In einer bemerkenswerten Entwicklung der regionalen militärischen Zusammenarbeit gab das türkische Verteidigungsministerium die Wiederaufnahme der Übungen "Meer der Freundschaft" zwischen den ägyptischen und türkischen Marineeinheiten bekannt, nachdem sie aufgrund politischer Differenzen zwischen den beiden Ländern 13 Jahre lang ausgesetzt waren.
Der Sprecher des türkischen Verteidigungsministeriums Zeki Aktürk bestätigte, dass die Übungen im östlichen Mittelmeerraum im Zeitraum vom 22. bis 26. September stattfinden werden und darauf abzielen, die sicherheitspolitische und militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken sowie das Niveau der Koordination und operativen Übereinstimmung zwischen ihren Marineeinheiten zu erhöhen.
Aktürk erklärte, dass dieser Schritt einen strategischen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen darstellt und den gegenseitigen Wunsch widerspiegelt, Vertrauen und Koordination in einer Region wieder aufzubauen, in der geopolitische Spannungen zunehmen.
* Abschreckungs- und Beruhigungsbotschaften zu einem sensiblen Zeitpunkt
Seinerseits betrachtete der Generalmajor Mohamed Farghaly, Dozent an der Militärakademie für höhere Studien und Strategie, in seinen Äußerungen, dass diese Übungen zu einem äußerst wichtigen Zeitpunkt stattfinden, angesichts der zunehmenden regionalen Konflikte, insbesondere im östlichen Mittelmeer und im Gazastreifen.
Farghaly sagte, dass die Übung Beruhigungsbotschaften an das ägyptische Volk über die Einsatzbereitschaft der Marinekräfte zur Verteidigung der wirtschaftlichen Ressourcen im Mittelmeer sende, insbesondere angesichts der zunehmenden Bedrohungen im Zusammenhang mit den Gasressourcen und den maritimen Einflusszonen.
Er fügte hinzu:
"Die Übung zielt darauf ab, militärische Erfahrungen auszutauschen, moderne maritime Operationsszenarien kennenzulernen und das Training zum Schutz der wirtschaftlichen Zonen der Anrainerstaaten durchzuführen, was angesichts der aktuellen Herausforderungen von entscheidender Bedeutung ist."
Farghaly beschrieb die ägyptische Marine als "eine der stärksten, am besten ausgebildeten und am meisten integrierten im Nahen Osten" und wies darauf hin, dass diese militärische Zusammenarbeit eine bemerkenswerte Verbesserung der ägyptisch-türkischen Beziehungen widerspiegelt, die sich in hochrangigen Besuchen und mehreren Vereinbarungen in den Bereichen Energie, Investitionen und Handel manifestiert hat.
* Strategische Veränderungen in der Region .. und eine Antwort auf die "Illusionen der israelischen Expansion"
In diesem Zusammenhang betonte der Berater an der Führungs- und Generalstabsakademie, Generalmajor Osama Mahmoud Kabeer, dass die Wiederaufnahme dieser Übungen ein politisches Reifezeugnis und ein strategisches Bewusstsein für die Notwendigkeit darstellt, starke Verteidigungsbündnisse zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen aufzubauen.
Kabeer sagte:
"Die Rückkehr der Übungen "Meer der Freundschaft" ist das direkte Ergebnis eines grundlegenden Wandels in den ägyptisch-türkischen Beziehungen, nachdem die Übungen im Jahr 2012 aufgrund politischer Differenzen ausgesetzt wurden."
Er erklärte, dass der Zeitpunkt der Übungen mit gefährlichen Veränderungen in der regionalen Landschaft zusammenfällt, allen voran die anhaltende humanitäre Katastrophe im Gazastreifen seit etwa zwei Jahren und der jüngste israelische Übergriff auf die nationale Souveränität am 9. September, sowie die jüngsten israelischen Äußerungen über das, was als "Großisrael" bekannt ist, das behauptet, ein Teil des östlichen Ägypten in seine zukünftigen Grenzen einzubeziehen.
Er fügte hinzu:
"Diese Übungen senden eine klare Botschaft, dass die Illusionen der israelischen Expansion Träume sind, die an den Felsen regionaler Verteidigungsallianzen und der Einsatzbereitschaft arabischer Kräfte zerschellen werden."
Kabeer betonte, dass die Übungen eine qualitativ hochwertige Auswahl an offensiven und schlagkräftigen Marineeinheiten umfassen, darunter U-Boote, fortschrittliche Überwasserschiffe, hochmoderne Luftverteidigungssysteme und präzisionsgelenkte Waffen, was sie zur stärksten praktischen Abschreckung gegen jede Bedrohung der nationalen Souveränität oder Versuche macht, die Ressourcen der Völker zu beeinträchtigen.
* Feld-Diplomatie und sich entwickelnde Beziehungen
Die Übungen stellen eine Fortsetzung der intensiven diplomatischen Bemühungen zwischen Ankara und Kairo dar, die in den vergangenen Monaten gegenseitige Besuche von Verteidigungs- und Außenministern sowie die Unterzeichnung wirtschaftlicher Vereinbarungen, insbesondere in den Bereichen Gas, Energie, Investitionen und Handel, umfassten.
Im Rahmen des ägyptisch-türkischen Wettbewerbs um einen Beitrag zur Lösung der libyschen Krise und der Ablehnung beider Länder jeglicher Versuche, die Palästinenser zu vertreiben oder eine dauerhafte Besetzung des Gazastreifens durchzusetzen, kommen die Übungen "Meer der Freundschaft" als neuer Titel für die Transformation der Beziehungen zu einer umfassenden Sicherheitskooperation, die die vergangenen Differenzen überwindet und den Anforderungen der sich verändernden geopolitischen Realität Rechnung trägt.
* Abschließend:
Die Übungen "Meer der Freundschaft" sind ein praktischer Test zur Wiederherstellung des Vertrauens zwischen zwei zentralen Ländern im Nahen Osten und eine politische sowie militärische Botschaft zugleich:
Die Sicherheit des Mittelmeers ist nicht mehr ein offenes Feld, sondern ein Bereich, in dem souveräne Staaten ihre Interessen und Ressourcen angesichts neuer Bedrohungen schützen.