Ein Raubüberfall auf das Louvre-Museum, der eine Handlung aus dem Jahr 1961 nachahmt

Nach den ersten Ermittlungen gelang es den Dieben, den Apollosaal zu betreten, der historische Schmuckstücke beherbergt, die als "Kronejuwelen" bekannt sind, darunter seltene Diamanten und eine Halskette, die Napoleon seiner Frau, der Kaiserin Marie Louise, geschenkt hat.
Die Direktorin des Museums, Laurence de Car, bestätigte vor einem Ausschuss im französischen Senat, dass die Schwäche des Systems der Außenüberwachungskameras zum Erfolg des Überfalls beigetragen hat, da der Eingangspunkt nicht ausreichend überwacht wurde.
Die französischen Behörden setzen die Ermittlungen zu dem Vorfall fort, während Fragen aufkommen, ob die Täter ihre Pläne von dem Roman inspiriert haben oder ob einer von ihnen ein genaues Wissen über die Geschichte der französischen Kriminalliteratur hatte.