Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor "tödlichen Bakterien", die gegen Antibiotika resistent sind

Die Weltgesundheitsorganisation warnte am Montag vor der raschen Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Bakterien, was die Wirksamkeit der verfügbaren Behandlungen verringert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass selbst geringfügige Wunden und häufige Infektionen lebensbedrohlich werden.
Schockierende Zahlen
Ein Bericht der Organisation aus dem Jahr 2023 zeigte, dass eine von sechs laborbestätigten bakteriellen Infektionen resistent gegen Antibiotika war. Ivan Houtin, Direktor der Abteilung für universelle Gesundheitsversorgung und übertragbare Krankheiten, bestätigte, dass diese Ergebnisse "äußerst besorgniserregend" seien und wies darauf hin, dass der Mangel an Behandlungsmöglichkeiten das Leben der Patienten gefährdet.
Ursachen der Resistenz
Die Resistenz von Bakterien gegen die zur Behandlung entwickelten Medikamente hat sich schrittweise entwickelt, und mehrere Faktoren haben dieses Phänomen beschleunigt:
Intensive Nutzung von Antibiotika zur Behandlung von Menschen und Tieren
Verzehr von Lebensmitteln, die Antibiotika enthalten
Schwache Kontrollsysteme in einigen Ländern
Die Weltgesundheitsorganisation bestätigt, dass Antibiotikaresistenz zu einer der Hauptursachen für Todesfälle durch Infektionskrankheiten weltweit geworden ist.
Das Ausmaß der globalen Gefahr
Nach den neuesten Daten tragen resistente Keime zu etwa 5 Millionen Todesfällen pro Jahr bei, wobei geschätzt wird, dass eine halbe Million dieser Todesfälle direkt auf diese Keime zurückzuführen ist. Der Anteil der Antibiotika-resistenten Bakterien, die im Bericht behandelt wurden, ist zwischen 2018 und 2021 um mehr als **40