Weltgesundheitsorganisation: 8 Krankenhäuser arbeiten teilweise in Gaza und 67.000 Verletzte, darunter Frauen und Kinder

Peeperkorn wies darauf hin, dass die Zahl der Verletzten in Gaza etwa 67.000 beträgt, wobei Frauen und Kinder etwa 40 % davon ausmachen, was das Ausmaß der sich verschärfenden humanitären Katastrophe im Gazastreifen widerspiegelt.
Der UN-Beamte betonte die Notwendigkeit, Krankenhäuser nicht anzugreifen, und stellte klar, dass sie als geschützte Gebiete behandelt werden sollten, und forderte den Schutz der Gesundheitsarbeiter, die weiterhin ihre Aufgaben unter äußerst gefährlichen Bedingungen erfüllen.