Warum sterben Männer frühzeitig? Wissenschaftler enthüllen den Grund für die längere Lebensdauer von Frauen

In einem Phänomen, das Wissenschaftler seit langem verwirrt, leben Frauen offenbar länger als Männer, sowohl in unserer Welt als auch bei Tieren.
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Männer im Durchschnitt weltweit 5,4 Jahre früher sterben als Frauen, und obwohl die Zahlen von Land zu Land variieren, bleibt diese Lücke über Kulturen und Regionen hinweg konstant.
In den Vereinigten Staaten beträgt die Lücke beispielsweise 5,8 Jahre zugunsten der Frauen, wobei verschiedene Faktoren wie Unfälle, Diabetes, Suizid, Mord und Herzkrankheiten dazu beitragen, dass Männer im Vergleich zu Frauen früher sterben.
Die am 1. Oktober 2025 veröffentlichte Studie verfolgte jedoch einen neuen Ansatz, um dieses Rätsel zu verstehen, indem die Forscher die Angelegenheit aus einer evolutionären Perspektive betrachteten und Daten zu den durchschnittlichen Lebensdauern von 528 Arten von Säugetieren und 648 Arten von Vögeln analysierten, sowohl in freier Wildbahn als auch in Zoos.
Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Männchen, wie Menschen, oft vor Weibchen sterben.
Bei 72% der Säugetierarten lebten die Weibchen länger, während nur bei 5% die Lücke zugunsten der Männchen war, und bei den restlichen Arten gab es keine signifikanten Unterschiede.
Die Alterslücke zwischen männlichen und weiblichen Säugetieren betrug etwa 12% des Lebens, was eine erhebliche Zahl ist!
Wie bei Menschen zeigten auch Schimpansen und Gorillas ähnliche Unterschiede in der Sterbealter zugunsten der Weibchen, was bestätigt, dass das frühzeitige Sterben von Männchen eine allgemeine Regel in der Natur ist und kein spezifisches Ausnahmephänomen des Menschen.
Die Forschung weist auf zwei wichtige Faktoren hin, die diese Lücke erklären:
Erstens ist der Größenunterschied zwischen den Geschlechtern, wobei die Alterslücke größer ist in Arten, in denen die Männchen viel größer sind als die Weibchen.
Zweitens ist die Fürsorge der Weibchen für ihre Nachkommen, was die Mütter dazu bringt, Risiken zu vermeiden, um ihren Nachwuchs zu schützen, und somit ihre Überlebenschancen erhöht.
Diese Studie eröffnet ein neues Fenster zum Verständnis der Geschlechterunterschiede aus biologischer und evolutionärer Perspektive und gibt uns Schlüssel zum Verständnis des Geheimnisses von Leben und Langlebigkeit zwischen den Geschlechtern bei Mensch und Tier.