Wann solltest du deinen Kaffee trinken, um den größten Nutzen zu erzielen?

Gesundheitsexperten haben erklärt, dass der Zeitpunkt eine entscheidende Rolle für den Nutzen des Kaffees für den Körper spielt, da der Morgen und der Nachmittag die besten Zeiten zum Genießen sind, um Energie und Wachsamkeit den ganzen Tag über zu fördern.
Nach dem Aufwachen steigen die Cortisolspiegel, die für die Wachsamkeit verantwortlich sind, an, beginnen jedoch allmählich zu sinken, was die Zeit zwischen halb zehn und halb elf am besten für die erste Tasse Kaffee macht, vorausgesetzt, man trinkt sie nicht direkt nach dem Aufwachen. Es wird empfohlen, etwa anderthalb Stunden zu warten, um eine stärkere Wirkung zu erzielen. Auch das Verschieben des Kaffees auf nach dem Frühstück kann für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet sein.
Am Nachmittag, wenn viele nach dem Mittagessen ein Gefühl der Müdigkeit verspüren, kann eine Tasse Kaffee helfen, den Fokus und die Energie zurückzubringen, dank der Wirkung von Koffein, das die Wirkung von Adenosin, das für die Schläfrigkeit verantwortlich ist, hemmt.
Ärzte warnen jedoch davor, Kaffee am Abend zu trinken, da Koffein lange im Körper bleibt, was Schlaflosigkeit, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen verursachen kann. Es wird auch empfohlen, ihn in Stresssituationen und bei hohem Blutdruck zu vermeiden, da er die Herzfrequenz erhöhen und die Angst verstärken kann.
Trotz dieser Empfehlungen bleibt die Reaktion auf Koffein eine persönliche Angelegenheit; einige Menschen reagieren auf geringe Mengen, während andere mehrere Tassen täglich ohne nennenswerte Probleme trinken können.