Washington strebt den Verkauf von etwa 30 "Apache"-Hubschraubern und Tausenden von Kampffahrzeugen an Tel Aviv im Wert von Milliarden Dollar an

Berichten zufolge hat die Regierung von Präsident Donald Trump den Kongress über Pläne informiert, Waffen im Wert von fast 6 Milliarden Dollar an Israel zu verkaufen, einschließlich eines Deals über den Kauf von etwa 30 AH-64 "Apache"-Kampfhubschraubern im Wert von etwa 3,8 Milliarden Dollar sowie Tausenden von Kampffahrzeugen für Infanteristen zu einem Preis von etwa 1,9 Milliarden Dollar.
Nach Informationen von Insidern wird das Angebot etwa 3.200–3.250 Kampffahrzeuge umfassen, deren Bezeichnungen und Funktionen je nach den zirkulierenden Dokumenten und Daten variieren, und es wurde auf einen separaten Punkt für Unterstützungsteile und Nachschub hingewiesen, der möglicherweise dem Paket hinzugefügt wird.
Die Berichte besagen, dass der Genehmigungsprozess im Kongress noch im Gange ist und die Lieferung der erwarteten Ausrüstung zwei bis drei Jahre oder länger nach dem Genehmigungsdatum in Anspruch nehmen könnte, was bedeutet, dass es sich nicht um eine sofortige Lieferung an das Kampfgebiet handelt.
Es wird erwähnt, dass dieser Schritt zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem Israel intensive militärische Operationen und einen Anstieg des internationalen diplomatischen Drucks im Zusammenhang mit dem Konflikt in Gaza erlebt, was das Thema Waffenverkäufe zu einem politischen Diskussionsthema innerhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten macht.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Berichte gab es keinen offiziellen Kommentar vom Weißen Haus oder dem US-Verteidigungsministerium, und die israelische Regierung hat bisher öffentlich nicht zu den Einzelheiten des Deals Stellung genommen.