Warnung vor der Gefahr des Einsturzes des Grabes von Tutanchamun aufgrund von Überschwemmungen und Feuchtigkeit

Eine aktuelle Studie, die von der Daily Mail berichtet wurde, warnt, dass das Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun, das vor etwa 3300 Jahren erbaut wurde, aufgrund von Überschwemmungen und natürlichen Faktoren in Gefahr ist, einzustürzen. Es wurden große Risse im Gestein entdeckt, die zum Einsturz des Standorts führen könnten.
Der Autor der Studie, Said Hamida, Professor für Denkmalpflege an der Universität Kairo, sagte: "Es gibt gegenwärtige und zukünftige Risiken, die die strukturelle Sicherheit des Grabes von Tutanchamun langfristig beeinträchtigen werden, und das Grab könnte in seinem aktuellen Zustand nicht tausende von Jahren überstehen."
Einfluss der Feuchtigkeit auf die Wandmalereien
Die Studie weist darauf hin, dass steigende Feuchtigkeitswerte im Inneren des Grabes das Wachstum von Schimmel begünstigen, was zu einer Zersetzung der Wandmalereien führen könnte, die die Wände des Bestattungsortes schmücken, und somit das Risiko eines schrittweisen Einsturzes des Grabes erhöht.
Historischer Hintergrund
Das Grab von Tutanchamun befindet sich im Tal der Könige nahe der Stadt Luxor, einem Gebiet, das Dutzende von pharaonischen Gräbern umfasst. Es wurde 1994 von einer großen Überschwemmung betroffen, die die meisten Gräber überflutete und erhebliche Schäden an den Wandmalereien und Risse in den Bestattungsräumen verursachte, so die Forscher.