Verstöße im Süden Syriens und ein internationaler Bericht beschuldigt die israelischen Streitkräfte von Kriegsverbrechen

Der detaillierte Bericht dokumentiert Zwangsvertreibungen von Dutzenden Familien aus ihren Dörfern und den Abriss von mindestens 12 Häusern im Dorf Al-Hamidiyah in der entmilitarisierten Zone nahe dem besetzten Golan. Laut den von der Organisation gesammelten Zeugenaussagen wurden die Familien gezwungen, zu fliehen, ohne angemessene Alternativen oder Garantien für ihre spätere Rückkehr zu erhalten, während die israelischen Streitkräfte Eigentum beschlagnahmten und Lebensgrundlagen zerstörten.
Der Bericht erwähnte auch die Festnahme von 8 syrischen Zivilisten, darunter ein Kind, und deren Überstellung nach Israel ohne rechtliche Anklage oder die Erlaubnis, Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen. Diese Praktiken stellen laut der Organisation einen eklatanten Verstoß gegen die Genfer Konventionen und das internationale humanitäre Recht dar.
Human Rights Watch betont, dass diese Maßnahmen "nicht durch ein legitimes militärisches Bedürfnis gerechtfertigt sind", sondern Teil einer systematischen Politik sind, die darauf abzielt, die Bevölkerung ihrer grundlegenden Rechte zu berauben. Der Bericht stellt einen Zusammenhang zwischen diesen Praktiken und ähnlichen Einschränkungspolitiken her, die Israel in den besetzten palästinensischen Gebieten anwendet.
Diese Entwicklungen erfolgen im Kontext der Ausweitung der militärischen Präsenz Israels im Süden Syriens, die nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes im Dezember letzten Jahres begann. Die israelischen Militäraktionen gingen mit offiziellen Erklärungen einher, die Israels Absicht bekräftigen, "den Süden Syriens zu entwaffnen" und eine militärische Präsenz auf unbestimmte Zeit aufrechtzuerhalten.
In ihrer Reaktion forderte die Organisation die Regierungen auf, die militärische Unterstützung für Israel auszusetzen und Sanktionen gegen die Verantwortlichen für diese Verstöße zu verhängen, und forderte die internationale Gemeinschaft auf, den Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen, um Rechenschaft zu fordern.
Diese Anschuldigungen fügen der Komplexität der Situation in Syrien eine neue Dimension hinzu und werfen Fragen über die Mechanismen zum Schutz von Zivilisten in den von mehreren Konflikten betroffenen Gebieten auf. Die Situation im Süden Syriens bleibt eines der heiklen Themen, die auf ein ernsthaftes internationales Eingreifen warten, um das steigende menschliche Leid zu beenden.