Max Verstappen gewinnt das schnellste Rennen in der Geschichte der Formel 1 in Monza und entfacht den Wettkampf zwischen Piastri und Norris
September 7, 2025205 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße:
16
Der Fahrer des Red Bull-Teams, Max Verstappen, feierte einen historischen Sieg beim Großen Preis von Italien auf der Rennstrecke Monza und stellte mit einer Zeit von 1 Stunde, 13 Minuten und 24,325 Sekunden das schnellste Rennen in der Geschichte der Formel-1-Weltmeisterschaft auf, mit einer beeindruckenden Durchschnittsgeschwindigkeit von 250,706 km/h.
Obwohl er von der Pole-Position startete, fiel Verstappen zu Beginn des Rennens hinter Lando Norris zurück, bevor er die Führung zurückeroberte und seinen Vorsprung auf 19,2 Sekunden ausbaute, was seinen dritten Sieg in dieser Saison und den 66. seiner Karriere bedeutet.
Im Gegensatz dazu gab es im McLaren-Team Kontroversen, nachdem der Australier Oscar Piastri gebeten wurde, seinem Teamkollegen Norris das Überholen zu ermöglichen, aufgrund eines langsamen Stopps in der Boxengasse.
Piastri befolgte die Anweisungen und beendete das Rennen auf dem dritten Platz, wodurch der Abstand zu Norris in der Gesamtwertung auf 31 Punkte verkürzt wurde.
Charles Leclerc von Ferrari kam auf dem vierten Platz ins Ziel, gefolgt von George Russell von Mercedes auf dem fünften Platz, während Lewis Hamilton auf dem sechsten Platz landete, in seinem ersten Rennen auf der Strecke als Fahrer für Ferrari.
Die Plätze sieben bis zehn gingen an Alex Albon, Gabriel Portolotti, Kimi Antonelli und Isaac Hadjar in dieser Reihenfolge.