Der Vatikan erklärt den "Arzt der Armen" aus Venezuela heilig

Der Vatikan hat heute, am Sonntag, die Heiligsprechung des Arztes José Gregorio Hernández, bekannt als "Arzt der Armen", während einer großen Feier auf dem Petersplatz bekannt gegeben, wodurch er der erste Heilige in der Geschichte Venezuelas wird.
Ein majestätisches Fest auf dem Petersplatz
Papst Leo XIV. leitete die Zeremonie der Seligsprechung vor einer riesigen Menschenmenge von etwa 55.000 Personen, die aus verschiedenen Teilen der Welt angereist waren, darunter Tausende von Venezolanern, die ihre Nationalflaggen zur Feier des historischen Ereignisses schwenkten.
Die Ankündigung des Papstes fand bei den Anwesenden große Zustimmung, die begeistert applaudierten, als der offizielle lateinische Text zur Seligsprechung des venezolanischen Arztes José Gregorio Hernández verlesen wurde, der für sein Engagement in der Behandlung von Armen und Bedürftigen bekannt war.
Ein geliebter Heiliger im Herzen der Venezolaner
Hernández gilt als eine der respektiertesten Persönlichkeiten in Venezuela, da er ein Arzt war, der sein Leben dem Dienst an den Armen widmete und für seine Bescheidenheit und Menschlichkeit bekannt war.
Er trägt den Titel "der heilige Arzt" unter seinen Landsleuten, die ihn als Symbol der Hoffnung und sozialen Solidarität betrachten, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen und politischen Krisen, die das Land seit Jahren plagen.
Breite Teilnahme in Venezuela
Zur gleichen Zeit mit den Zeremonien des Vatikans verfolgten Tausende von Venezolanern in der Hauptstadt Caracas die Messe über einen Live-Stream auf öffentlichen Plätzen, wo sich die Bürger vor Sonnenaufgang am Sonntag zu ihrem lokalen Zeitpunkt versammelten, um das historische Ereignis zu feiern, das Freude in ihre Herzen brachte.
Symbolik des Ereignisses
Diese Ankündigung verleiht Venezuela seinen ersten Heiligen in der Geschichte, während das Land mit schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen und zunehmenden politischen Spannungen mit den Vereinigten Staaten konfrontiert ist, was die Seligsprechung zu einem seltenen Moment nationaler Einheit unter dem venezolanischen Volk macht, das im "Arzt der Armen" ein spirituelles und populäres Vorbild gefunden hat.