Ein beispielloser Anstieg des Vermögens von Larry Ellison bedroht Elon Musks Position als reichste Person der Welt

Das Vermögen des Gründers des amerikanischen Unternehmens "Oracle", Larry Ellison, erlebte am Mittwoch, dem 10. September, einen enormen Anstieg von über 110 Milliarden Dollar, angetrieben durch einen Anstieg der Unternehmensaktien um mehr als 40 %, nach starken Prognosen des Unternehmens für das Wachstum des Cloud-Computing-Geschäfts.
Dieser große Anstieg kam einen Tag nach der Veröffentlichung von "Oracle", dem Softwareunternehmen, das Ellison 1977 mitbegründete, großer Prognosen für das Wachstum des Cloud-Computing-Geschäfts in den nächsten fünf Geschäftsjahren. Diese Aufwärtsbewegung erhöhte Ellisons Nettowert auf etwa 391 Milliarden Dollar, was ihn bemerkenswert nahe daran bringt, Elon Musk, den CEO von Tesla, vom Thron des reichsten Menschen der Welt zu verdrängen, dessen Vermögen laut "Forbes" "geringfügig unter 436 Milliarden Dollar" liegt.
Ellison (81 Jahre alt) bleibt aktiv bei "Oracle" in seiner Funktion als Chief Technology Officer und Vorsitzender des Vorstands, was sich ausgezahlt hat. Er hat eine andere Strategie verfolgt als andere, indem er "seinen Anteil am Unternehmen gehalten hat, mit mehr als 1,1 Millionen Aktien über einen Zeitraum von mehr als 25 Jahren".
Im Gegensatz dazu hat sein Schüler Marc Benioff, CEO des Softwareunternehmens für Vertriebsmanagement Salesforce, "das Gegenteil getan, und sein Vermögen beträgt derzeit etwa 10 Milliarden Dollar". Während Musks Anteil an Tesla dank "seiner großen Vergütungen gestiegen ist, hat sich der Wert seines Anteils an SpaceX im letzten Jahrzehnt verdoppelt".
Ellisons Erfolg beschränkt sich nicht nur auf die Softwarebranche, sondern hat sich auch erheblich ausgeweitet. Er konzentrierte sich auf den Gesundheitssektor durch "Oracles Übernahme von Cerner für 28 Milliarden Dollar im Jahr 2022", verstärkte sein philanthropisches Engagement mit der Gründung des "Ellison Institute of Technology an der Universität Oxford im Dezember" und trug zur "Vollziehung der Fusion von Paramount Global und Skydance im Wert von 8 Milliarden Dollar im letzten Monat" bei.
Der Hauptgrund für diesen Anstieg liegt in den starken finanziellen Prognosen, die das Unternehmen bekannt gegeben hat. Die CEO von Oracle, Safra Catz, sagte während eines Telefonats mit Analysten am Dienstag: "Das Unternehmen hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 vier Verträge im Wert von mehreren Milliarden Dollar mit drei verschiedenen Kunden unterzeichnet". Damit "beträgt der Gesamtwert der Buchungen 455 Milliarden Dollar, das Vierfache dessen, was vor einem Jahr war".
Catz fügte hinzu, dass "das Unternehmen erwartet, dass die Einnahmen aus der Cloud-Infrastruktur von Oracle im laufenden Geschäftsjahr um 77 % im Jahresvergleich auf 18 Milliarden Dollar steigen werden", mit ehrgeizigen Prognosen, dass "die Zahl bis 2030 144 Milliarden Dollar erreichen wird".
Diese optimistischen Prognosen katapultieren "Oracle" stark in die Elite der Cloud-Computing-Riesen, die intensiv um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz konkurrieren, zu der auch Amazon, Microsoft und Google gehören.