Die Diebe des Louvre fliehen am helllichten Tag

Ein am Mittwoch, den 22. Oktober, in sozialen Medien verbreitetes Video dokumentiert den Moment, als Diebe aus dem Louvre in Paris fliehen, nachdem sie acht historische Schmuckstücke im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen haben. Der Sender BFMTV bestätigte die Echtheit des Videos nach einer Überprüfung.
Das etwa 30 Sekunden lange Video zeigt zwei Personen, die das Museum mit einer Hebebühne verlassen, einer trägt eine gelbe Jacke, der andere eine schwarze Jacke mit einem Motorradhelm. Offensichtlich ruhig beobachteten sie ihre Umgebung, bevor sie von der Plattform sprangen und hinter einem nahegelegenen Bauzaun verschwanden. Kurz darauf verließen sie den Ort auf einem T-Max-Motorrad und nutzten die Verlangsamung des Verkehrs, um in den Ringverkehr südlich der Île-de-France einzufädeln.
Während einer Anhörung vor dem Kulturkomitee des französischen Senats gestand die Generaldirektorin des Louvre, Laurence des Cars, dass das Museum nicht in der Lage war, die Diebe früh genug zu erkennen, und wies darauf hin, dass die Schwächen des Sicherheitssystems rund um das Museum bekannt und spezifisch sind.
Ihrerseits bestätigte das französische Kulturministerium, dass die gestohlenen Gegenstände einen enormen kulturellen Wert haben und der Königin Josephine, der Frau von Napoleon Bonaparte, gehörten, was den Vorfall zu einem der kühnsten Diebstähle in der Geschichte des Museums macht.