StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Gemeinschaft
Meinungen.
Nachrichten aus Syrien
Politik
Sport
Technologie
Vielfalt
Weltneuigkeiten
Wirtschaft

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Sport
  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Vielfalt

Website-Statistiken

Gesamtansichten514,893
Gesamtbeiträge26,568

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die Vereinten Nationen begrüßen die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben.

May 15, 2025120 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die Vereinten Nationen begrüßen die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben.
Schriftgröße
16
Die Vereinten Nationen haben die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, begrüßt und betrachten diesen Schritt als eine neue Chance für den Wiederaufbau und die Stabilisierung des Landes. Dies wurde in einer gemeinsamen Erklärung von Adam Abdel-Moula, dem ständigen Koordinator der Vereinten Nationen und dem Koordinator für humanitäre Angelegenheiten in Syrien, sowie Ramtan Palakrishnan, dem regionalen Koordinator für humanitäre Angelegenheiten in der Syrienkrise, bekannt gegeben. Die Erklärung betonte, dass "diese Entscheidung, wenn sie umgesetzt wird, echte Möglichkeiten bietet, das Leiden von Millionen Syrern zu lindern und konkrete Perspektiven für die Stärkung der humanitären Hilfe und die Förderung der frühen Erholung zu eröffnen." Es wurde auch darauf hingewiesen, dass "die in den letzten Jahren gegen Syrien verhängten Sanktionen die humanitäre Reaktion behindert und die Bemühungen um eine frühe Erholung beeinträchtigt haben", und es wird erwartet, dass ihre Aufhebung "den Zugang zu lebensrettender Hilfe erweitert, die Wiederherstellung lebenswichtiger Infrastrukturen beschleunigt und eine günstige Umgebung für verantwortungsvolle Investitionen in Grunddienste und Lebensgrundlagen schafft." Die Erklärung betonte die Notwendigkeit, dass "diese Entwicklungen in konkrete Verbesserungen im Leben aller Syrer umgesetzt werden", und forderte "fortlaufende Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Aufhebung der Sanktionen direkten und gerechten Nutzen für die betroffenen Gemeinschaften im ganzen Land bringt." Die Vereinten Nationen bekräftigten ihr "festes Engagement, das syrische Volk durch humanitäre Grundsatzarbeit und umfassende Erholungsbemühungen zu unterstützen, in enger Abstimmung mit allen Partnern", und forderten die internationale Gemeinschaft auf, "diese Gelegenheit zu nutzen, um die Finanzierung der humanitären Hilfe und Erholung in Syrien schnell und nachhaltig zu erhöhen, um auf sich verändernde Bedürfnisse zu reagieren." Die Erklärung schloss mit der Feststellung, dass die Aufhebung der Sanktionen "eine erneute Chance darstellt, den Syrern zu helfen, ihr Leben sicher und würdevoll wieder aufzubauen, und Fortschritte in Richtung eines Friedens, Stabilität und einer Zukunft zu machen, die sie wirklich verdienen", und bekräftigte die Bereitschaft der internationalen Organisation, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass dieser Wandel "einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Stabilität und nachhaltigen Frieden leistet".
diana-barakat
Diana BarakatIndependent journalist

Nachricht teilen

Stichwörter

# Die Strafen# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Nachrichten aus Syrien.

Google-Werbung

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Wirtschaft
Diana BarakatDiana Barakat

Die Handelsspannungen zwischen Washington und der Europäischen Union nehmen zu, nachdem Trump mit Zöllen von 50% gedroht hat.

Die Europäische Union hat ihre Besorgnis über die jüngste Eskalation in den Handelsstreitigkeiten mit den Vereinigten Staaten zum Ausdruck gebracht, als Reaktion auf die Drohung von Präsident Donald Trump, einen Zollsatz von 50% auf europäische Importe zu erheben.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die UNRWA warnt vor dem Scheitern des israelischen Plans zur Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza.

Philippe Lazzarini, der Generalbevollmächtigte der UNRWA, hat eindringlich davor gewarnt, dass der vorgeschlagene israelische Plan zur Umverteilung von Hilfsgütern "zum Scheitern verurteilt" ist und ihn als "nicht mehr als eine Nadel im Heuhaufen" bezeichnet.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur hat die Beschränkungen für die Emissionen von Kohle- und Gaskraftwerken aufgehoben.

Die US-amerikanische Umweltschutzagentur (EPA) hat Pläne zur Aufhebung der Beschränkungen für Treibhausgasemissionen aus Kohle- und Gaskraftwerken in den Vereinigten Staaten angekündigt.

Vielfalt
Diana BarakatDiana Barakat

Krypto-Investor in New York wird beschuldigt, einen italienischen Mann entführt und gefoltert zu haben, um "Bitcoin" zu stehlen.

Die US-Behörden haben einem Kryptowährungsinvestor aus Kentucky schwere Vorwürfe gemacht, nachdem er beschuldigt wurde, einen italienischen Mann entführt und wochenlang in einem luxuriösen Haus in Nolita, Manhattan, gefoltert zu haben.

Weltneuigkeiten
Diana BarakatDiana Barakat

إيران تحذّر من رد "قاسٍ ومفاجئ" على أي عدوان

أصدر الجيش الإيراني والحرس الثوري، في بيانين منفصلين، تحذيرات شديدة اللهجة من أي عمل عسكري ضد إيران، وذلك تزامناً مع الذكرى السنوية لاستعادة مدينة المحمرة خلال حرب الثمانينيات.

Google-Werbung

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Die libanesische Armee gibt bekannt, dass der Hauptverdächtige im Mordfall von Pascal Sliman von den syrischen Behörden übergeben wurde.

In a new development in the case of the kidnapping and assassination of Pascal Sliman, the Lebanese Army Command - Directorate of Guidance, announced in an official statement, the handover of the main suspect in the case from the Syrian authorities to the Army's Cooperation and Coordination Office.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der Tod von 3 Sicherheitskräften bei einem Brand in einer Polizeistation im Osten Syriens.

Drei Mitglieder der internen Sicherheitskräfte kamen am Samstagabend, dem 24. Mai, bei einem Brand in einer Polizeistation in der Stadt Al-Jalaa im ländlichen Deir ez-Zor ums Leben.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Der erste Konvoi von Rückkehrern aus dem Lager "Mrajeeb Al-Fhood" nach Daraa ist gestartet.

Am Sonntag, dem 25. Mai, startete der erste freiwillige Rückkehrkonvoi für syrische Flüchtlinge aus dem jordanischen Flüchtlingslager "Marjeeb al-Fahood" in Richtung der Provinz Daraa in Syrien im Rahmen einer humanitären Initiative, die von der Stiftung "Waqf Farah" ins Leben gerufen wurde.

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Robert Arlett: Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien ist ein entscheidender Schritt zur Erreichung von Stabilität und Wohlstand in der Region.

Robert Arlett, der Strategieexperte der Republikanischen Partei, hat bestätigt, dass die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien einen äußerst wichtigen Schritt zur Unterstützung der Entwicklungsprozesse im Land und zur Hilfe des syrischen Volkes darstellt.