Die Vereinten Nationen begrüßen die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben.
May 15, 2025120 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die Vereinten Nationen haben die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, begrüßt und betrachten diesen Schritt als eine neue Chance für den Wiederaufbau und die Stabilisierung des Landes. Dies wurde in einer gemeinsamen Erklärung von Adam Abdel-Moula, dem ständigen Koordinator der Vereinten Nationen und dem Koordinator für humanitäre Angelegenheiten in Syrien, sowie Ramtan Palakrishnan, dem regionalen Koordinator für humanitäre Angelegenheiten in der Syrienkrise, bekannt gegeben. Die Erklärung betonte, dass "diese Entscheidung, wenn sie umgesetzt wird, echte Möglichkeiten bietet, das Leiden von Millionen Syrern zu lindern und konkrete Perspektiven für die Stärkung der humanitären Hilfe und die Förderung der frühen Erholung zu eröffnen." Es wurde auch darauf hingewiesen, dass "die in den letzten Jahren gegen Syrien verhängten Sanktionen die humanitäre Reaktion behindert und die Bemühungen um eine frühe Erholung beeinträchtigt haben", und es wird erwartet, dass ihre Aufhebung "den Zugang zu lebensrettender Hilfe erweitert, die Wiederherstellung lebenswichtiger Infrastrukturen beschleunigt und eine günstige Umgebung für verantwortungsvolle Investitionen in Grunddienste und Lebensgrundlagen schafft." Die Erklärung betonte die Notwendigkeit, dass "diese Entwicklungen in konkrete Verbesserungen im Leben aller Syrer umgesetzt werden", und forderte "fortlaufende Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Aufhebung der Sanktionen direkten und gerechten Nutzen für die betroffenen Gemeinschaften im ganzen Land bringt." Die Vereinten Nationen bekräftigten ihr "festes Engagement, das syrische Volk durch humanitäre Grundsatzarbeit und umfassende Erholungsbemühungen zu unterstützen, in enger Abstimmung mit allen Partnern", und forderten die internationale Gemeinschaft auf, "diese Gelegenheit zu nutzen, um die Finanzierung der humanitären Hilfe und Erholung in Syrien schnell und nachhaltig zu erhöhen, um auf sich verändernde Bedürfnisse zu reagieren." Die Erklärung schloss mit der Feststellung, dass die Aufhebung der Sanktionen "eine erneute Chance darstellt, den Syrern zu helfen, ihr Leben sicher und würdevoll wieder aufzubauen, und Fortschritte in Richtung eines Friedens, Stabilität und einer Zukunft zu machen, die sie wirklich verdienen", und bekräftigte die Bereitschaft der internationalen Organisation, mit allen Parteien zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass dieser Wandel "einen entscheidenden Beitrag zur langfristigen Stabilität und nachhaltigen Frieden leistet".