Der Tod von 3 Sicherheitskräften bei einem Brand in einer Polizeistation im Osten Syriens.

Drei Mitglieder der Inneren Sicherheitskräfte kamen am Samstag, dem 24. Mai, bei einem Brand in einer Polizeistation in der Stadt Al-Jalaa im ländlichen Deir ez-Zor ums Leben.
Der Leiter der Sicherheitsregion, Mustafa Al-Ali, erklärte, dass "das Feuer in einer der Polizeistationen in der Stadt ausgebrochen sei und zum Tod von drei Mitgliedern geführt habe", und drückte "seine tiefe Trauer und sein Beileid für ihren Verlust" aus, indem er den Familien der Opfer sein Beileid aussprach und sie um "Barmherzigkeit und Vergebung" bat, während er den Angehörigen "Geduld und Trost" wünschte.
Lokale Quellen berichteten unter Berufung auf Aktivisten in sozialen Medien, dass der Brand zu einer Explosion eines alten Munitionslagers in der Nähe der Sicherheitsstelle führte, nachdem das Feuer in ein Benzinfass eingedrungen war und zur Explosion des Lagerinhalts führte.
Verschiedene Gebiete in Syrien, insbesondere ländliche Gebiete, sind von wiederholten Bränden betroffen, die auf verschiedene Ursachen wie elektrische Störungen, schlechte Lagerung, menschliches Versagen sowie die Auswirkungen von Dürre und extremer Hitze zurückzuführen sind.
Als Reaktion auf solche Vorfälle hat das Ministerium für Notfälle und Zivilschutz präventive Maßnahmen ergriffen, darunter die Stärkung und Schulung spezialisierter Teams in Bezug auf schnelle Evakuierungsmaßnahmen und den Umgang mit Bränden in geschlossenen Räumen sowie die Ausstattung mit fortschrittlicher Ausrüstung zur Bewältigung von Notfällen.