Bei einer Zeremonie, die gestern Donnerstag in der amerikanischen Stadt Boston stattfand, wurden die Gewinner der "Ig Nobel Preise für Dummheit" in ihrer 35. Auflage bekannt gegeben, die unkonventionelle und seltsame wissenschaftliche Forschungen feiern, die darauf abzielen, "Menschen zum Lachen zu bringen und sie dann zum Nachdenken anzuregen", so die Veranstalter der Zeremonie.
Bei der jährlichen Veranstaltung waren etwa tausend Zuschauer anwesend, darunter echte Nobelpreisträger, und die Preise in diesem Jahr konzentrierten sich auf das Thema Verdauung, wobei die teilnehmenden Studien durch ihre Seltsamkeit und witzigen Ideen hervorstachen.
* Zu den herausragenden Gewinnern gehören:
_ Ein internationales Team aus Nigeria, Togo, Italien und Frankreich erhielt den Preis für Ernährung für seine Studie darüber, ob bestimmte Arten von Eidechsen bestimmte Pizzasorten bevorzugen.
_ Amerikanische Forscher erhielten einen Anerkennungspreis im Bereich der Kinderheilkunde für eine Studie, die den Einfluss des Knoblauchkonsums durch die Mutter auf das Empfinden des Säuglings untersuchte.
_ Der verstorbene amerikanische Wissenschaftler William Behn erhielt den Literaturpreis für seine präzise Dokumentation des Wachstums einer seiner Nägel über einen Zeitraum von 35 Jahren.
_ Die beiden deutschen Forscher Fritz Reiner und Jessica Viertmann gewannen den Friedenspreis, nachdem sie bewiesen hatten, dass der Konsum von Alkohol manchmal die Fähigkeiten beim Erlernen von Fremdsprachen verbessern kann, wobei sie betonten, dass sie nicht zum Alkoholkonsum ermutigen und eine Mischung aus Lachen und Nachdenken anstreben.
* Die Liste umfasste auch:
_ Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut in Deutschland, die den Grund für das Verklumpen von Nudelsauce enthüllten.
_ Indische Ingenieure untersuchten den Einfluss von stinkenden Schuhen auf die Nutzung von Schuhregalen.
_ Biologen aus Japan testeten den Effekt von Zebramuster auf Kühen, um Fliegen abzuhalten.
_ Forschungsteams untersuchten die Auswirkungen von Komplimenten auf narzisstische Personen, den Einfluss von Teflon auf das Sättigungsgefühl sowie den Einfluss von Alkohol auf die Flugfähigkeit und Echolokalisierung von Fledermäusen.
Die "Ig Nobel"-Preise heben die humorvolle Seite der wissenschaftlichen Forschung hervor und lenken die Aufmerksamkeit auf Studien, die seltsam erscheinen, aber Ideen enthalten, die zum wissenschaftlichen Denken auf unkonventionelle Weise anregen.