Die Scharia bekräftigt Syriens Unterstützung für Katar gegen "die brutale israelische Aggression" am Ende des außergewöhnlichen Gipfels in Doha

Der außergewöhnliche arabisch-islamische Gipfel in der katarischen Hauptstadt Doha wurde am Montag abgeschlossen, der einberufen wurde, um Wege zur Reaktion auf den israelischen Angriff zu erörtern, der sich gegen das katarische Territorium richtete, wobei die Sitzungen solidarische Bekundungen mit dem Staat Katar zeigten.
In einer Rede während des Gipfels, an dem mehrere Führer und Staatsoberhäupter arabischer und islamischer Länder teilnahmen, bekräftigte der syrische Präsident Ahmad al-Shara, die Unterstützung seines Landes für Katar. Al-Shara sagte präzise: "Israel setzt seine Aggression gegen Syrien seit neun Monaten fort... Wir stehen mit dem Staat Katar gegen die brutale israelische Aggression." Er wies darauf hin, dass "die Zielsetzung des Vermittlers ohne Präzedenzfall ist", in Anspielung auf die vermittelnde Rolle Katars.
Der Gipfel kam als Reaktion auf den israelischen Beschuss, der am vergangenen Dienstag ein Wohngebiet in Doha traf und sechs Menschen tötete, darunter einen katarischen Sicherheitsbeamten. Zu den Opfern gehörte der Sohn von Khalil al-Hayya, einem der führenden Hamas-Vertreter im Ausland, sowie der Leiter seines Büros. Die Hamas gab an, dass ihre oberste Führung einen Mordanschlag überlebt hat.
Der Angriff löste eine breite internationale Verurteilung aus und erhielt eine seltene Kritik vom US-Präsidenten Donald Trump, der Katar als "wichtigen Verbündeten der Vereinigten Staaten" bezeichnete. Trump fügte hinzu: "Israel hat die Freiheit, mit der Hamas umzugehen, aber es muss vorsichtig sein und gut überlegen, wen es angreift."
Es sei daran erinnert, dass der Staat Katar, zusammen mit Ägypten und den Vereinigten Staaten, eine aktive Vermittlerrolle im laufenden Konflikt in Gaza zwischen Israel und der Hamas spielt.