Die Niederlande geben Ägypten seltene archäologische Schätze zurück, während diplomatische Spannungen zwischen den beiden Ländern bestehen

In einem Schritt, der internationale Zusammenarbeit zum Schutz des menschlichen Erbes widerspiegelt, hat die ägyptische Botschaft in Den Haag eine Sammlung seltener Artefakte erhalten, die von der niederländischen Regierung zurückgegeben wurden, nachdem festgestellt wurde, dass sie auf illegalem Weg aus Ägypten ausgeführt wurden.
Das ägyptische Außenministerium gab bekannt, dass Botschafter Emad Hanna diese Stücke während einer offiziellen Zeremonie vom niederländischen Nationalmuseum entgegengenommen hat und sich bei den niederländischen Behörden für die Zusammenarbeit bei der Rückführung und dem Schutz der Artefakte bedankt hat, und betonte, dass dieser Schritt ein gemeinsames Bestreben zum Schutz der alten ägyptischen Zivilisation widerspiegelt.
Das Ereignis hat auf sozialen Medien große Reaktionen ausgelöst, insbesondere da es inmitten diplomatischer Kontroversen zwischen Kairo und Den Haag stattfindet, nachdem ein Video aufgetaucht ist, das den ägyptischen Außenminister Badr Abdel Aati zeigt, der scharfe Kritik an dem ägyptischen Botschafter in den Niederlanden wegen der jüngsten Angriffe auf das Botschaftsgebäude äußert.
Im Video betonte der Minister die Notwendigkeit der "Gegenseitigkeit" in Bezug auf die Sicherheit diplomatischer Missionen und deutete an, dass die Sicherheitsvorkehrungen für die niederländische Botschaft in Kairo als Reaktion auf das, was er als Versäumnis beim Schutz der ägyptischen Botschaft in Den Haag ansieht, gelockert werden könnten.
Während Beobachter der Meinung sind, dass die Rückgabe der Artefakte einen positiven Schritt in der kulturellen Zusammenarbeit darstellt, geschieht dies zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem die Beziehungen zwischen den beiden Ländern angespannt sind.