Die verborgenen Ziele hinter Netanyahus Ankündigung über Großisrael

Die Erklärung lenkt die Aufmerksamkeit vom militärischen Misserfolg auf den "expansionistischen Traum".
Netanjahus Regierung leidet unter internen Spaltungen zwischen den religiösen Extremisten, die sofort die Annexion des Westjordanlands fordern, und den pragmatischen Konservativen, die internationale Isolation fürchten.
Die Ankündigung befriedigt die Basis der Rechten und bringt die Forderungen nach seinem Rücktritt zum Schweigen.
Die Erklärung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der internationale Druck zur Wiederbelebung der Zwei-Staaten-Lösung zunimmt. Die Botschaft von Netanjahu aus dieser Ankündigung lautet: "Keine Verhandlungen.. Palästina gehört uns ganz."
Zu den schwerwiegenden Folgen dieser Erklärung gehört:
Die endgültige Zerschlagung der Zwei-Staaten-Lösung, da die Ankündigung ein offenes Eingeständnis ist, dass Israel das Recht der Palästinenser auf einen Staat nicht anerkennt, was jede Sinnhaftigkeit der Oslo-Abkommen beendet. Sie rechtfertigt die Fortsetzung des Siedlungsbaus als Schritt zur Annexion.
Die Erklärung zielt auf Gebiete in Ägypten (Sinai).
Sie droht auch, die Stabilität der Normalisierungsstaaten zu destabilisieren, da sie mit öffentlichem Druck konfrontiert sind, die Abkommen nach der Enthüllung der expansionistischen Absichten aufzuheben.
Wird dieser Moment ein Wendepunkt im Kampf gegen das zionistische Projekt sein, oder wird er in die lange Liste des Schweigens aufgenommen?