Die ägyptische Börse überwindet die Handelsaussetzungskrise, die durch den Ramses Central Crisis verursacht wurde

Die ägyptische Börse konnte die Krise überwinden, die durch einen eintägigen Handelsstopp nach dem Brand im Ramses Central verursacht wurde, der zu einem Internetausfall in Ägypten führte.
Der Hauptindex der Börse stieg heute, am Mittwoch, während einige Unternehmen, die von den Auswirkungen des Vorfalls betroffen waren, von einem Anstieg ihrer Aktien profitierten.
Die ägyptische Börse schloss die Handelssitzung heute, am Mittwoch, mit einem kollektiven Anstieg der meisten ihrer Leitindizes, da arabische und ausländische Investoren Käufe tätigten, während lokale Investoren ihre Positionen liquidierten. Das Handelsvolumen betrug insgesamt 4,1 Milliarden Pfund und erzielte Gewinne bei der Marktkapitalisierung in Höhe von einer Milliarde Pfund, so dass sie zum Marktschluss auf 2,355 Billionen Pfund stieg.
Der Benchmark-Index "EGX 30" verzeichnete einen Anstieg um 0,35% und blieb bei 33152 Punkten stabil, während der Index "EGX 30 Equal Weight" um 0,31% stieg und bei 41293 Punkten schloss. Der Index "EGX 30 Total Return" erzielte ebenfalls Gewinne von 0,34% und erreichte zum Handelsschluss 14893 Punkte.
Der Index "EGX 70 Equal Weight" verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,33% und schloss bei 10090 Punkten, während der Index "EGX 100 Equal Weight" einen marginalen Anstieg von 0,01% auf 13654 Punkte verzeichnete.
Der Index für Unternehmen, die den Regeln des islamischen Rechts entsprechen, zeigte eine positive Performance mit einem Anstieg um 0,14% und schloss bei 3483 Punkten.
Marktdaten deuteten auf eine Dominanz ausländischer und arabischer Käufe bei den Handelsaktivitäten hin, während ägyptische Investoren Gewinne durch Verkäufe erzielten. Diese Leistung spiegelt eine verbesserte Stimmung der ausländischen Investoren gegenüber dem ägyptischen Markt wider, trotz der Vorsicht, die die lokalen Investoren weiterhin bei ihren Transaktionen walten lassen.
Die ägyptische Börse hatte angekündigt, den Handel ab heute, Mittwoch, den 9. Juli, nach der Krise des Brandes im Ramses Central wieder aufzunehmen. In diesem Zusammenhang betonte sie die Bedeutung von Weisheit und Besonnenheit bei Investitionsentscheidungen und forderte alle Beteiligten auf, impulsive Entscheidungen zu vermeiden, wobei sie auf objektive Analyse und verlässliche Daten und Fakten zur Bewertung von Chancen und Risiken hinwies.
Am Montagabend brach ein gewaltiger Brand im Gebäude des Ramses Central in der Innenstadt von Kairo aus, einem der größten Kommunikationszentren in Ägypten. Der Brand zerstörte Hauptkabel und Server im siebten Stockwerk, was zu teilweisem Ausfall von Festnetz-Internetdiensten und Telefonen sowie zu Störungen bei Finanzdienstleistungen wie Geldautomaten und elektronischen Zahlungsanwendungen führte.
Der Brand führte zur Aussetzung des Handels an der ägyptischen Börse am Dienstag und beeinträchtigte Luftfahrt- und Bankdienstleistungen, was die Zentralbank veranlasste, die Öffnungszeiten einiger Bankfilialen bis 17:00 Uhr zu verlängern. Das Parlament forderte dringende Maßnahmen zur Neugestaltung der digitalen Infrastruktur und zur Aktivierung von Schutzsystemen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern, wobei der Schwerpunkt auf der Entschädigung der Betroffenen lag.