Die Auslosung der AFC Champions League 2025-2026 zeichnet die Wettbewerbslandschaft zwischen den Giganten des Kontinents

Unter dem Motto der großen Begegnungen fand am Freitag in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur die Auslosung der Gruppenphase der AFC Champions League für die Saison 2025-2026 statt, mit Vertretern der 32 qualifizierten Vereine aus verschiedenen Teilen des asiatischen Kontinents.
Die Auslosung ergab spannende Begegnungen, in denen die Teams auf acht Gruppen verteilt wurden. In der ersten Gruppe treten Al-Wasl aus den VAE, Esteghlal aus dem Iran, Al-Muharraq aus Bahrain und Al-Wehdat aus Jordanien gegeneinander an, während die zweite Gruppe Al-Ahli aus Katar, Andijon aus Usbekistan, Arkadag aus Turkmenistan und Al-Khalidiya aus Bahrain vereint.
In der Westregion umfasst die dritte Gruppe Sepahan aus dem Iran, Al-Hussein aus Jordanien, Mohun Bagan Super Giant aus Indien und Al-Hal aus Turkmenistan, während die vierte Gruppe Al-Nassr aus Saudi-Arabien, Al-Zawraa aus dem Irak, Esteghlal aus Tadschikistan und Goa aus Indien zusammenbringt.
In der Ostregion wird die fünfte Gruppe einen erbitterten Wettbewerb zwischen Beijing FC aus China, Macarthur aus Australien, Tai Po aus Hongkong und Cong An Hanoi aus Vietnam erleben, während die sechste Gruppe Gamba Osaka aus Japan gegen Nam Dinh aus Vietnam, Ratchaburi aus Thailand und Eastern aus Hongkong antreten wird.
Die siebte Gruppe bringt eine Mischung aus asiatischen Farben mit Bangkok United aus Thailand, Selangor aus Malaysia, Lion City Sailors aus Singapur und Persib Bandung aus Indonesien, während die achte Gruppe die Wettbewerbe mit Begegnungen zwischen Pohang Steelers aus Südkorea, Pathum United aus Thailand, Kaya Iloilo aus den Philippinen und Tampines Rovers aus Singapur abschließt.
Die Wettbewerbe sollen am 16. September beginnen, gemäß dem Zeitplan, der von der Asian Football Confederation bekannt gegeben wurde, wobei die Gruppenphase bis zum 24. Dezember 2025 andauern wird, bevor die Ersten und Zweiten in die Runde der letzten 16 einziehen, die zwischen dem 10. und 19. Februar 2026 stattfinden soll.
Im März und April 2026 werden die Spiele der Viertelfinals und Halbfinals nacheinander ausgetragen, bevor das Turnier mit dem großen Finale am 16. Mai 2026 gekrönt wird, das den Meister des asiatischen Kontinents für die Saison 2025-2026 bestimmen wird.
Es sei daran erinnert, dass dieses Turnier Teil der zweiten Ausgabe der AFC Champions League in ihrem neuen Format ist, das darauf abzielt, das Wettbewerbsniveau zu erhöhen und Fußballspiele zu präsentieren, die die Fans des asiatischen Kontinents verdienen.