Sicherheitsalarm im Club-Weltmeisterschaftsfinale nach Bestätigung von Trumps Anwesenheit

Berichten zufolge haben die FIFA und die US-Behörden strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Teilnahme am Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Sonntag bestätigt hat.
Das Finale zwischen Paris Saint-Germain aus Frankreich und dem englischen Chelsea wird im MetLife-Stadion in New Jersey stattfinden.
Die spanische Zeitung "AS" berichtete, dass die FIFA und die US-Sicherheitsbehörden die Wachsamkeit erhöht haben und strenge Maßnahmen ergreifen werden, darunter intensive Sicherheitskontrollen, um die Veranstaltung abzusichern.
Die Zuschauer wurden auch angewiesen, mindestens drei Stunden vor Spielbeginn zum Stadion zu kommen, um den Einlass und die Kontrollen zu erleichtern, so die "AS".
Ein Insider erklärte: "Es wird intensivere Sicherheitskontrollen und Leibesvisitationen geben als bei früheren Spielen".
Die US-Zeitung "New York Times" berichtete, dass Sicherheitsteams, Stadionmitarbeiter, Veranstalter und der Secret Service alle damit beauftragt wurden, Trump im Stadion in New Jersey zu schützen, das Platz für 82.500 Personen bietet.
Sicherheitsexperten betonten, dass die Vorbereitung auf den persönlichen Schutz einer prominenten Persönlichkeit bei einem Großereignis wie dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft mehrere Tage Vorbereitung und Planung erfordert.
Sie erklärten: "Ein Sicherheitsteam muss im Voraus eingesetzt werden und mit der Arbeit Tage vor dem Ereignis beginnen. Es muss eine detaillierte Standorterkundung durchgeführt und Kontakt mit den örtlichen Mitarbeitern und Sicherheitskräften aufgenommen werden, um die Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten. Es muss auch über Ein- und Auslasspläne gesprochen werden, wenn sich große Menschenmengen versammeln, sowie über Notfallpläne".
Ein Informant sagte der "New York Times": "Es ist eine große Operation".