Das Forum "Biban 2025" zieht über 900 Startups aus der ganzen Welt an

Unter dem Motto "Eine globale Destination für Chancen" öffnet das Forum "Biban 2025" seine Türen vom 5. bis 8. November im Riyadh Front für Messen und Konferenzen, mit einer breiten qualitativen Teilnahme von über 900 Startups aus verschiedenen Teilen der Welt im "Startup-Bereich", der von der General Authority for Small and Medium Enterprises "Monsha'at" organisiert wird.
Der "Bereich" umfasst 840 Startups sowie 32 lokale Inkubatoren und 32 internationale Inkubatoren und Acceleratoren, die verschiedene lebenswichtige Bereiche abdecken, darunter: Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildung, Umwelt, Kunst und Unterhaltung.
Das Programm bietet den Startups die Möglichkeit, ihre Projekte und Produkte über eine Präsentationsplattform vor einer Auswahl von Investoren zu präsentieren, und diese Unternehmen nehmen auch an den Veranstaltungen der Weltmeisterschaft für Unternehmertum teil.
Die Organisatoren erklärten, dass der "Startup-Bereich" den Ausstellern die Möglichkeit bietet, auf der Bühne "Biban Talks" ihre Erfahrungen zu teilen und offene Dialoge mit den Besuchern des Forums aus verschiedenen Sektoren und Interessen zu führen.
Darüber hinaus trägt die Teilnahme von über 70 Institutionen, die das Unternehmertum fördern, einschließlich Inkubatoren, Acceleratoren und unterstützenden Unternehmen, zur Bereitstellung eines umfassenden Pakets von Dienstleistungen und Lösungen bei, die darauf abzielen, ein umfassendes unternehmerisches Umfeld unter einem Dach zu schaffen.
Eine der herausragenden Initiativen, die in diesem Jahr im Forum vorgestellt wird, ist "Gateway for Startups – Expansion nach Saudi-Arabien", eine Initiative, die darauf abzielt, internationale Startups zu unterstützen, die in den saudischen Markt eintreten möchten.
Zu den Zielen der Initiative wiesen die Organisatoren darauf hin, dass sie "wertvolle Informationen und praktische Ressourcen bereitstellt, die Unternehmern helfen, sich auf die Expansion im Königreich vorzubereiten", mit Vertretern von unterstützenden Institutionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, "um den internationalen Startups den Eintritt in den saudischen Markt zu erleichtern und sie mit klaren und durchdachten Schritten in Richtung Expansion und zur Förderung von Wachstumschancen in den lokalen und regionalen Märkten zu leiten."