Tesla übertrifft die Erwartungen mit der Lieferung von fast einer halben Million Fahrzeugen im dritten Quartal 2025

Das Unternehmen Tesla hat seine finanziellen Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben und dabei eine starke Leistung erzielt, die die Erwartungen übertraf, mit einem Lieferumsatz von 497.099 Fahrzeugen. Diese Zahl liegt deutlich über den Schätzungen der Analysten, die von 447.600 Fahrzeugen ausgingen, gemäß den Daten von FactSet.
Die Daten zeigen einen Anstieg der Produktionsrate, da das Unternehmen im gleichen Zeitraum 447.450 Fahrzeuge produzierte, mit einem besonderen Fokus auf die meistverkauften Modelle. Tesla bestätigte, dass 435.826 Fahrzeuge der Modelle 3 und Y produziert wurden und stellte fest, dass "die Lieferzahlen die nächstgelegene Schätzung für den Verkauf darstellen, auch wenn sie nicht nach Modell oder Region aufgeschlüsselt sind".
Die Leistungsanalyse zeigt eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres, als das Unternehmen 462.890 Fahrzeuge lieferte und 469.796 Fahrzeuge produzierte. Auch die Ergebnisse übertrafen die jüngsten Erwartungen der Analysten, einschließlich der Prognose des unabhängigen Forschers Troy Teslike, der mit 481.000 Fahrzeugen rechnete.
Mehrere Faktoren trugen zu dieser starken Leistung bei, insbesondere das Wachstum der Nachfrage auf dem US-Markt, das einen Teil des Rückgangs auf den europäischen Märkten ausglich, da die Verbraucher sich beeilten, Fahrzeuge zu kaufen, bevor die im Juli abgeschaffte Bundessteuerbefreiung auslief.
Im Wettbewerbsumfeld gab Ford ein Wachstum seiner Elektrofahrzeugverkäufe um 30,2 % bekannt, was über 30.600 Einheiten entspricht, dennoch bleiben diese Zahlen hinter dem Marktanteil von Tesla zurück.
Diese positiven Ergebnisse spiegelten sich auch in der Aktienperformance wider, da die Tesla-Aktie im dritten Quartal um 40 % anstieg und einen positiven Wendepunkt seit Jahresbeginn erreichte. Die Aktie verzeichnete bis zum Mittwoch einen Anstieg von 14 %.
Der Erfolg beschränkte sich nicht nur auf den Automobilsektor, auch die Energietätigkeiten verzeichneten ein bemerkenswertes Wachstum. Das Unternehmen gab bekannt, dass es 12,5 Gigawattstunden an Speicherprodukten installiert hat, verglichen mit 9,6 Gigawattstunden im zweiten Quartal, wobei erwähnt wurde, dass das Unternehmen xAI einer der Hauptkäufer dieser Systeme war.