Der syrische Präsident Ahmad al-Shara' reist nach New York zur Teilnahme an der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen

Der syrische Präsident Ahmad al-Shara' wird an den Arbeiten der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen und der "Hochrangigen Woche" teilnehmen, die vom 22. bis 30. September in New York stattfinden soll.
Begleitet wird Präsident al-Shara' auf diesem historischen Besuch, der der erste eines syrischen Präsidenten in die Vereinigten Staaten seit sechs Jahrzehnten ist, von Außenminister und Expatriierten As'ad Hasan al-Shaybani, dem neuen syrischen Botschafter bei den Vereinten Nationen Ibrahim al-Alabi sowie einer hochrangigen diplomatischen Delegation.
Diese Teilnahme stellt die erste Präsenz auf höchster Ebene für Syrien seit 1967 dar, während die Teilnahme an der "Hochrangigen Woche" die erste ihrer Art ist.
Laut der Nachrichtenagentur "Independent Arabic" hat Washington Präsident al-Shara' ein Visum für die Vereinigten Staaten gewährt, um einen offiziellen Besuch von vier Tagen zwischen dem 21. und 25. September zu ermöglichen. Die Agentur berichtete unter Berufung auf diplomatische Quellen: "Außenminister As'ad al-Shaybani und der neue syrische Botschafter bei den Vereinten Nationen Ibrahim al-Alabi werden den Präsidenten während des Besuchs begleiten, um eine Rede im Namen Syriens vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York am 24. dieses Monats zu halten."
Die gleichen Quellen fügten hinzu, dass "Vorbereitungen für ein Treffen zwischen Präsident al-Shara' und seinem amerikanischen Amtskollegen Donald Trump im Rahmen der 80. Sitzung der Generalversammlung im Gange sind", und wiesen darauf hin, dass "das Programm des Besuchs auch ein Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan im Gebäude 'Türkisches Haus' in New York umfasst".
Die diplomatischen Quellen beschrieben diesen Besuch als "historischen Wendepunkt" in den syrisch-amerikanischen Beziehungen und betonten die "intensiven saudisch-türkischen Bemühungen zur Unterstützung der Regierung al-Shara' im diplomatischen Bereich innerhalb der Vereinten Nationen".
In einem Zusammenhang berichtete die Nachrichtenagentur "Associated Press" vor einigen Tagen unter Berufung auf ein internes Memo des US-Außenministeriums, dass "die syrische Delegation von den Reisebeschränkungen, die seit mehr als einem Jahrzehnt für Syrien gelten, befreit wurde, im Rahmen amerikanischer Bemühungen zur Verbesserung der Beziehungen nach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024".
Während des Besuchs wird Präsident al-Shara' zusammen mit dem Außenminister an zahlreichen Sitzungen und Veranstaltungen teilnehmen sowie eine Reihe bilateraler Treffen mit Staatsführern und Delegationsleitern, die an den Arbeiten der Generalversammlung teilnehmen, abhalten.
Laut der Website "Syrien Fernsehen" sagten Quellen, dass dieser Besuch "eine große symbolische und politische Bedeutung hat", insbesondere da er mit dem Beginn der 80. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 22. September zusammenfällt, die als "zentral" für die Wiederbelebung des globalen Engagements für Multilateralismus und Zusammenarbeit für Frieden, Entwicklung und Menschenrechte beschrieben wird.
Die Sitzung findet in diesem Jahr unter dem Motto: "Gemeinsam arbeiten wir für bessere Ergebnisse: Achtzig Jahre und mehr für Frieden, Entwicklung und Menschenrechte" statt.
Vom 22. bis 26. September finden hochrangige Veranstaltungen statt, darunter die "Medienplattform für nachhaltige Entwicklungsziele" und die "Ecke der Ziele", die von der stellvertretenden Generalsekretärin mit internationalen und gesellschaftlichen Partnern veranstaltet wird.
Laut den Vereinten Nationen werden alle Veranstaltungen live über "United Nations Television" übertragen, wobei der Fokus auf globalen Herausforderungen, Erfolgsgeschichten und praktischen Lösungen zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele liegt.