Der syrische Minister für öffentliche Arbeiten und der Direktor von "UN-Habitat" besprechen die Stärkung der Zusammenarbeit im Wohnungsbau

Der Minister für öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau der Arabischen Republik Syrien, Ingenieur Mustafa Abdul Razak, hat mit dem Direktor des UN-Habitat-Büros in Syrien, Herrn Hiroshi Takabayashi, die Perspektiven der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten und die Mechanismen zur Verfolgung der Umsetzung der gemeinsamen Kooperationsmatrix erörtert.
Dies geschah während eines Treffens im Ministerium in Damaskus, bei dem der Entwurf des Wohnungsberichts, der mit technischer Unterstützung des Programms "UN-Habitat" erstellt wurde, vorgestellt wurde. In diesem Zusammenhang betonte Minister Abdul Razak "die Bedeutung der Fertigstellung des Berichts als das erste nationale Dokument, das die Realität des Wohnungssektors in Syrien definiert".
Die Diskussion konzentrierte sich auf Möglichkeiten der Koordination mit der Ingenieurkammer, um die Visionen und Standards im Bereich der Stadtplanung zu vereinheitlichen. Beide Seiten einigten sich auch darauf, gemeinsame Programme und Pläne zu entwickeln, "die zur Verbesserung der räumlichen Planung, zum Wiederaufbau der betroffenen Gebiete und zur Beschleunigung der Rückkehr der Vertriebenen beitragen und letztendlich eine nachhaltige Stadtentwicklung erreichen".
Dieses Treffen ist das Ergebnis vorheriger Bemühungen, da das Ministerium in Zusammenarbeit mit dem Programm "UN-Habitat" am 17. Juni letzten Jahres einen speziellen Workshop zur Erstellung des Wohnungsberichts in Syrien organisiert hatte. Der Workshop behandelte "die nationale Wohnungsstrategie, die Bedürfnisse des Sektors im Rahmen der Erholung und nachhaltigen Entwicklung sowie die institutionelle und rechtliche Organisation, die Infrastruktur, Baumaterialien, Bau-Technologien, Beschäftigung und Wohnungsfinanzierung."
Es sei darauf hingewiesen, dass das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen "UN-Habitat" der technische Arm der Vereinten Nationen im Bereich der Stadtplanung und nachhaltigen Wohnungsbau ist und die Entwicklungsländer unterstützt, indem es Fachwissen und technische Berichte zur Förderung der Erholung und des Wiederaufbaus bereitstellt. Die Zusammenarbeit mit nationalen Stellen stellt einen entscheidenden Schritt zur Entwicklung von Wohnungspolitiken und zur Erreichung einer ausgewogenen städtischen Entwicklung dar.