Schweden hebt das Verbot der Uranförderung ab 2026 auf

Die schwedische Ministerin für Klima und Umwelt, Romina Pourmokhtari, hat angekündigt, dass ihr Land das Verbot der Uranförderung ab Januar 2026 aufheben wird, und betont, dass das Ziel darin besteht, Schwedens Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern und die nationalen Ressourcen zu nutzen.
Die Ministerin fügte hinzu, dass der Beschluss am 28. August im Kabinett zur Diskussion gestellt wird und ab Anfang 2026 in Kraft treten soll.
Schweden hatte das Verbot seit Jahrzehnten aus Umwelt- und politischen Gründen verhängt, obwohl es über große Uranvorkommen verfügt, insbesondere in der Mitte des Landes.