Schwere Verletzungen und präzise Chirurgie.. Die Geschichte des Unfalls von Nagwa Ibrahim in Amerika und der Weg zur Genesung

Die ägyptische Journalistin und Künstlerin Nagwa Ibrahim hat Details zu dem schrecklichen Verkehrsunfall enthüllt, den sie während ihres Jahresurlaubs in den Vereinigten Staaten erlitten hat, was zu ihrem Krankenhausaufenthalt und einer präzisen Operation führte.
Ibrahim erklärte in Aussagen an die Medien, dass der Unfall vor einigen Tagen auf amerikanischem Boden stattfand, und zwar als das Auto, in dem sie fuhr, mit einem anderen Auto kollidierte, was zu schweren Verletzungen führte und sie ins Krankenhaus brachte, wo mehrere Brüche festgestellt wurden.
Sie fügte hinzu, dass sie mehrere Tage im Krankenhaus bleiben musste, nachdem sie "wegen dieses Unfalls einer präzisen Operation unterzogen wurde", was ihre Rückkehr nach Kairo zu diesem Zeitpunkt verhinderte. Sie wies darauf hin, dass sie dort eine Erholungszeit verbrachte, bevor ihr Gesundheitszustand ihr das Reisen erlaubte.
Zurzeit sagte die erfahrene Journalistin, dass sie vor wenigen Tagen nach Kairo zurückgekehrt ist, nachdem ihr Gesundheitszustand ihr das Reisen erlaubt hatte, und fügte hinzu, dass sie derzeit Physiotherapie-Sitzungen unterzogen wird, um ihre Rückkehr zur Fortsetzung ihrer Arbeit in der Radiosendung vorzubereiten, die sie seit Jahren über einen der privaten ägyptischen Radiosender moderiert.
Die Journalistin Nagwa Ibrahim, geboren in Kairo im Jahr 1965, ist eines der bekanntesten Gesichter in der ägyptischen Medien- und Kunstszene. In ihrer erfolgreichen Karriere hat sie eine Reihe von herausragenden Fernsehsendungen präsentiert, darunter "6/6", "Guten Morgen Ägypten" und "Wir haben für Sie ausgewählt", sowie die erfolgreiche Sendung "Denken Sie für Sekunden nach und gewinnen Sie Minuten", die viele Jahre lang ausgestrahlt wurde.
Sie hat auch an einer Reihe wichtiger Filmproduktionen teilgenommen, darunter: "Die Erde", "Die Kugel ist immer noch in meiner Tasche", "Der Morgen des Islam" und "Bis zum letzten Atemzug".