SDF: 153 Angriffe von ISIS seit Dezember 2024 und wir betonen die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit der internationalen Koalition

Das Oberkommando der Syrischen Demokratischen Kräfte hat in einer Pressekonferenz, die von ihrem Sprecher "Abdschar Dawud" am Montag abgehalten wurde, bekannt gegeben, dass die Terrororganisation ISIS seit Dezember 2024 insgesamt 153 Angriffe im Norden Syriens durchgeführt hat, ein Datum, das in der Erklärung als das Datum des "Sturzes des Regimes des ehemaligen Präsidenten Baschar al-Assad" bezeichnet wird.
Dawud fügte während der Darstellung der jüngsten sicherheitspolitischen Entwicklungen hinzu: "Unsere Kräfte haben mit Unterstützung der internationalen Koalition 70 Operationen durchgeführt, darunter drei großangelegte Durchsuchungsaktionen, bei denen 95 Terroristen, darunter 3 Anführer, festgenommen wurden."
Der Sprecher sprach auch über die menschlichen Verluste während dieser Auseinandersetzungen und sagte: "30 Kämpfer wurden getötet, während sie sich gegen die Angriffe der ISIS-Zellen zur Wehr setzten, während 12 weitere verletzt wurden, und 6 Zivilisten wurden getötet."
Der Sprecher der SDF betonte nachdrücklich die Bedeutung der internationalen Koalition und erklärte, dass "die Zusammenarbeit mit der internationalen Koalition ein entscheidendes Element zur Verhinderung der Rückkehr von ISIS ist" und forderte gleichzeitig "mehr operationale und logistische Unterstützung".
Die Pressekonferenz fand nach einer Reihe intensiver Sicherheitsoperationen statt, wobei die Erklärung besagte, dass die SDF Anfang September eine Operation in Zusammenarbeit mit der Koalition durchgeführt hat, die sich gegen einen als "gefährlichen Terroristen" bezeichneten Ziel in Raqqa richtete, sowie eine weitere Operation im Osten von Deir ez-Zor, bei der "Verdächtige, die mit der Organisation in Verbindung stehen, festgenommen wurden".
Die Erklärung hob auch eine qualitativ hochwertige Operation hervor, die in der Stadt al-Shuhail im Osten von Deir ez-Zor stattfand, bei der die internationale Koalition mit Unterstützung der SDF eine "Hubschrauberlandungsoperation" durchführte, die mit einer "intensiven Verbreitung" der Truppen und dem Überflug von Kampfflugzeugen und Drohnen einherging, was zu "Festnahmen von Dutzenden" führte, bevor die Truppen zu ihrer Basis zurückkehrten.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Erklärung mit dem Hinweis endete, dass "einige Überreste von ISIS weiterhin versuchen, ihre Zellen in einigen syrischen Gebieten wiederzubeleben", trotz der schweren Verluste, die die Organisation erlitten hat.